13. AutobaselTrend zu mehr Ökologie – und das Auto der Zukunft
Die Garagisten der Region Basel zeigen an der 13. Autobasel 350 Neuwagenmodelle und über 20 Schweizer Premieren. Dazu ist das Auto der Zukunft zu sehen.
- von
- aj
Die Autobasel zeigt die Trends und Neuheiten der Autoindustrie. (Video: Adrian Jäggi)
«Wir bilden an diesem Wochenende das regionale Autogewerbe ab», sagt Christoph Keigel von der Autobasel. Denn neben den Personenwagen werden im Innenhof der Messe auch über 50 Nutzfahrzeuge präsentiert. Die Organisatoren erwarten bis am Sonntag rund 30 000 Besucher. «So viele hatten wir in den letzten Jahren auch», so Keigel. Er betont, dass man an der Autobasel mit allen Fahrzeugen Probefahrten machen kann.
Laut Keigel ist auch an der Autobasel der Trend hin zu mehr Ökologie spürbar. So seien deutlich mehr Hybrid- und Erdgasbetriebene Fahrzeuge zu sehen – dazu reine Elektrofahrzeuge. Ausserdem zeigt Mercedes ein Fahrzeug der Zukunft: Das Konzept-Fahrzeug demonstriert, wie autonomes Fahren in etwa 20 Jahren funktionieren soll. Ein Rundgang durch die ganze Messe dauert rund zwei Stunden, der Eintritt ist gratis.