Triumphales Comeback von «Take That»
Tausende begeisterte Fans haben in der Nacht zum Montag das Comeback der britischen Popgruppe «Take That» gefeiert. Robbie Williams war auch dabei - allerdings nur virtuell.
Das Auftaktkonzert zu einer fast völlig ausverkauften Tournee - der ersten seit mehr als zehn Jahren - geriet für die einstige Boyband in der Metro Arena von Newcastle zum Triumph.
Sogar der frühere «Take-That»-Star Robbie Williams, der es im Gegensatz zu den anderen Bandmitgliedern zum Solo-Weltstar brachte, war dabei: Allerdings nur als überdimensionales Hologramm.
Die erfolgreichste britische Band der 90er Jahre hatte für die Tournee schon kurz nach der Ankündigung im Dezember vergangenen Jahres mehr als eine halbe Million Tickets verkaufen können.
Die Fans sangen in Newcastle etliche Hits mit, darunter «Back For Good», «Never Forget» und «How Deep Is Your Love». Zuletzt waren die «Pop-Jungs» aus Nordengland im August 1995 in London zu sehen - einen Monat, nachdem Robbie Williams die Band verlassen hatte.
Williams hatte trotz wiederholter Bitten eine Teilnahme an der Comeback-Tournee abgelehnt. Während Williams nach der Trennung von «Take That» zum Weltstar aufstieg, hatten die anderen Bandmitglieder mit ihren Solo-Karrieren nur mässigen Erfolg.
Vom Ruhm alter Tage können sie aber trotzdem profitieren. Für die professionell inszenierte Comeback-Tour bekommt jeder nach britischen Medienberichten 1,5 Millionen Pfund (fast 3,5 Millionen Franken).
Einst hatte sich die Band von einem Erfolg zum anderen gespielt. Innerhalb von sechs Jahren landeten sie acht Nummer-Eins-Hits in den britischen Charts. (sda)