Kronprinzessin Amalia fliegt in die Karibik

Publiziert

Niederländische RoyalsTrotz Mafia-Bedrohung – Kronprinzessin Amalia fliegt in die Karibik

Zusammen mit König Willem-Alexander und Königin Maxima trat Prinzessin Amalia ihre erste Auslandsreise an. Für ihren Mut, trotz Morddrohungen zu verreisen, wird sie bewundert.

von
Katrin Ofner
1 / 10
Am Freitag flogen König Willem-Alexander, Königin Maxima und Kronprinzessin Amalia in die Karibik.

Am Freitag flogen König Willem-Alexander, Königin Maxima und Kronprinzessin Amalia in die Karibik.

Getty Images
Das niederländische Regierungsflugzeug mit dem Monarchen als Co-Pilot landete auf der karibischen Insel Bonaire. 

Das niederländische Regierungsflugzeug mit dem Monarchen als Co-Pilot landete auf der karibischen Insel Bonaire. 

Getty Images
Auf insgesamt sechs Inseln werden die Royals offizielle Termine wahrnehmen.

Auf insgesamt sechs Inseln werden die Royals offizielle Termine wahrnehmen.

Getty Images

Darum gehts

  • Bei warmen Temperaturen und reichlich Wind landete die niederländische Königsfamilie am Wochenende in der Karibik.

  • Über 60 Termine warten in den nächsten zwei Wochen auf Kronprinzessin Amalia und ihre Eltern.

  • Für ihren Mut, trotz Mafia-Bedrohung eine Staatsreise anzutreten, erhält die 19-Jährige auf Instagram Bewunderung.

Vier Monate versteckte sich Kronprinzessin Amalia der Niederlande hinter den Palastmauern der Residenz Huis ten Bosch. Vier Monate lang nahm sie nur eine Handvoll offizielle Termine wahr. Der Grund: Die «Mocro Maffia» drohte Ende vergangenen September, die 19-Jährige zu entführen und sie sogar zu ermorden. Einschüchtern lassen will sich Amalia jetzt scheinbar nicht mehr – sie gibt ihr royales Comeback.

Gemeinsam mit ihren Eltern, König Willem-Alexander (55) und Königin Maxima (51), reiste die Kronprinzessin in die Karibik. Vom 27. Januar bis 9. Februar besucht die Königsfamilie die sechs Inseln Bonaire, Aruba, Curaçao, Sint-Maarten, Sint-Eustatius und Saba und absolviert mehr als 60 Termine. Im Auftrag der Krone wird das Monarchen-Paar samt seiner Tochter bei Basketballspielen sowie Baseball-Turnieren zusehen, Wanderrouten ablaufen, Boot fahren und Wohltätigkeitsorganisationen kennen lernen.

Amalia wird für ihren Mut auf Instagram gelobt

Am Samstag erkundete die Familie das Mangrovenreservat Bonaire im Nationalpark Lac Bay, tags darauf stand ein Besuch einer ehemaligen Sklavenhütte auf dem Programm. «Wir freuen uns darauf, ihr alles vorzustellen und mit ihr gemeinsam zu erleben, was jede Insel so besonders macht und was uns bei all unseren Unterschieden zusammenhält», sagte Königin Maxima laut internationalen Medien.

Vergangenen Herbst wurde die Reise in die ehemaligen Kolonien ihres Landes bekannt gegeben. Bis zuletzt wurde die Anwesenheit der Kronprinzessin vom Palast jedoch nicht bestätigt. Die Tatsache, dass Amalia trotz der Mafia-Bedrohung die Staatsreise antrat, sorgt auf der offiziellen Instagram-Seite des niederländischen Königshauses für viel Bewunderung. In den Kommentaren unter den Fotos wird die 19-Jährige mit «mutig» und «cool» gelobt. «Schön zu sehen, wie Amalia in ihrer Rolle wächst», schreibt zudem eine Userin.

Warst du schon mal in der Karibik?

Eine moderne Thronfolgerin für die Niederlande

Für viele ist Amalia die ideale und moderne Nachfolgerin ihres Vaters. Die Kronprinzessin setzt sich für psychische Gesundheit ein – sie verriet, dass sie selbst manchmal zum Therapeuten gehe –, hat die LGBTIQ-Community öffentlich unterstützt und die Ungerechtigkeit des Mobbings angesprochen, welche sie selbst wegen ihres Aussehens erfahren hat.

Zudem verzichtet die 19-Jährige auf ihre Apanage (eine Million Euro pro Jahr), da sie im September 2022 ein Studium in Amsterdam begann und ein selbstständiges Leben führen wollte.   

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

0 Kommentare