Tschetschenien: Kadyrow zum tschetschenischen Präsidenten gewählt
Das tschetschenische Parlament hat Ex-Rebellenchef Ramsan Kadyrow ohne Gegenstimme zum Präsidenten der Kaukasusrepublik gewählt.
Nach Angaben russischer Nachrichtenagenturen stimmten 56 der 58 anwesenden Abgeordneten für Kadyrow.
Zwei Stimmen waren ungültig. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte den 30-jährigen Kadyrow am Donnerstag offiziell als Kandidaten vorgeschlagen.
Der «starke Mann» Tschetscheniens, Sohn des 2004 ermordeten pro- russischen Präsidenten Ahmad Kadyrow, war seit dem Rücktritt von Alu Alchanow bereits seit dem 15. Februar Übergangspräsident. Er ist für seine mächtigen Milizen gefürchtet, denen Entführungen und Folter nachgesagt werden.
Für die Zukunft kündigte der neue Präsident an, er wolle Tschetschenien in eine «blühende Region» verwandeln. Rebellen kämpfen seit Jahren in Tschetschenien für die Unabhängigkeit von Russland.
Dabei verüben sie Anschläge und liefern sich Gefechte mit den in der Kaukasusrepublik stationierten russischen Soldaten. Internationale Organisationen werfen den russischen Streitkräften Menschenrechtsverletzungen vor.
(sda)