Aktualisiert

TV und Cola: US-Kinder schlafen zu wenig

Kinder in den USA schlafen gemäss einer Studie durchschnittlich ein bis zwei Stunden zu wenig pro Nacht.

Gründe für den Schlafmangel sind häufig das Fernsehen und der Konsum koffeinhaltiger Getränke.

In 30 bis 40 Prozent der 1473 untersuchten Haushalte stehe ein eigener Fernseher im Kinderzimmer. Diese Kinder schliefen im Durchschnitt 20 Minuten weniger als ihre Altersgenossen, hiess es in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der National Sleep Foundation. Der Bericht reicht vom Baby bis zum Zehnjährigen.

Kinder, die mindestens ein koffeinhaltiges Getränk am Tag zu sich nähmen, schliefen etwa eine halbe Stunde weniger. Mehr als zwei Drittel der Familien sind gemäss der Studie mit Schlafstörungen und Alpträumen ihrer Kinder konfrontiert.

Auch die meisten Erwachsenen in den USA seien zu lange wach. Statt der notwendigen acht bis neun Stunden schliefen sie im Durchschnitt nur knapp sieben Stunden. (sda)

Deine Meinung