Aktualisiert
Wegen WikileaksTwitter muss Userdaten herausgeben
Die US-Staatsanwaltschaft kann bei den Ermittlungen zur Weitergabe vertraulicher Unterlagen an die Enthüllungsplattform Wikileaks vom Internetdienst Twitter die Herausgabe von Nutzerdaten verlangen.
WikiLeaks-Gründer Julian Assange bei einem Presseauftritt im vergangenen Juli.
Das entschied ein US-Bundesrichter am Freitag und bestätigte damit ein früheres Urteil. Drei Twitter-Nutzer, gegen die ermittelt wird, hatten die Aufhebung dieses Urteils gefordert.
Ein US-Gesetz erlaubt es der Staatsanwaltschaft, bestimmte elektronische Daten auch ohne Durchsuchungsbefehl anzufordern. Die Twitter-Nutzer hatten erklärt, die Regierung missbrauche das Gesetz und beeinträchtige das Recht auf Rede- und Versammlungsfreiheit. Anwälte der drei Twitter-Nutzer, die alle Beziehungen zu Wikileaks haben, kündigten Berufung an.
(dapd)