SaudiarabienÜber 40 Kamele wegen Botox und Facelifting vor jährlichem Wettbewerb disqualifiziert
Beim «König Abdulaziz Kamel-Festival» winken den Gewinnern insgesamt 66 Millionen Dollar Preisgeld. Nun haben die Behörden Dutzende Teilnehmer disqualifiziert, die ihre Tiere mit Beauty-OPs aufgehübscht hatten.
Darum gehts
Die saudi-arabischen Behörden haben ihre bisher grösste Razzia gegen illegale Schönheitsoperationen an Kamelen durchgeführt. Insgesamt disqualifizierten sie über 40 Kamele vom jährlichen «König Abdulaziz Kamel Festival», bei dem Züchter der schönsten Kamele um ein Preisgelder im Gesamtwert von 66 Millionen Dollar konkurrieren.
Beim Festival, das sich über einen Monat erstreckt, bewerten Juroren die Kamele in verschiedensten Kategorien wie Kopfform, Nacken, Aufmache und Haltung. Mittlerweile halten die Punktrichter mit «spezialisierter und fortgeschrittener Technologie» Ausschau, wie «ABC» schreibt.
Hormone und Luftpolster
Dieses Jahr haben Dutzende der Züchter bei den Lippen und Nasen der Tiere nachgeholfen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Saudiarabiens (SPA) schreibt. Auch Hormone zur Muskelförderung, Botox-Injektionen in die Gesichter und Lippen der Tiere sowie mit Gummischläuchen aufgeblasene Körperteile haben die Behörden entdeckt.
Gemäss dem Bericht der SPA wird «der Club diese Manipulationen und Täuschungen bei der Verschönerung der Kamele unterbinden und strenge Strafen gegen Manipulatoren verhängen». Beim Festival, dessen Herzstück der Schönheitswettbewerb bildet, finden auch Kamelrennen und Darbietungen mit Tausenden Dromedaren statt. Der Anlass soll die wichtige Rolle, die das Kamel in der Beduinentradition hat, hervorheben.