Überflutetes Dorf taucht nach 35 Jahren wieder auf
Ein vor 35 Jahren überflutetes Dorf in Portugal ist nach anhaltender Trockenheit wieder aufgetaucht.
Der Ort Vilarinho das Furnas war 1969 vom Wasser eines Stausees im Geres-Gebirgsmassiv nahe der Grenze zu Spanien überschwemmt worden.
Der mangelnde Niederschlag in der Region senkte den Wasserpegel im Laufe der Jahre derart ab, dass das verschwundene Dorf wieder zum Vorschein kam.
Jetzt strömen Neugierige nach Vilharino das Furnas, streifen durch die teilweise erhaltenen Strassen und besuchen die Häuserruinen. Viele Mauern, die aus Granitblöcken gebaut wurden, haben dem Wasser getrotzt und stehen noch immer aufrecht.
In einem Museum erinnert ein 1985 gegründeter Verein ehemaliger Dorfbewohner an das Leben in Vilarinho das Furnas. In den 70er Jahren liess sich ein Dokumentarfilmer von dem Dorf inspirieren und drehte einen Film über die alten Traditionen seiner Einwohner.
(sda)