Shahed-136Ukraine schiesst offenbar immer öfter iranische Kamikaze-Drohnen ab
Laut britischen Geheimdienstquellen kann die Ukraine immer mehr der gefürchteten Kamikaze-Drohnen abschiessen, welche Russland einsetzt. Die Fluggeräte werden oft gegen zivile Ziele eingesetzt.
Darum gehts
Die Ukraine wehrt sich nach Ansicht britischer Geheimdienste zunehmend erfolgreich gegen russische Angriffe mit iranischen Drohnen. Die Drohnen seien langsam, laut und würden in geringer Höhe eingesetzt und seien damit recht einfach abzuschiessen, hiess es am Montag im täglichen Kurzbericht des britischen Verteidigungsministeriums auf Twitter. Offiziellen ukrainischen Angaben zufolge würden bis zu 85 Prozent der Angriffe abgefangen.
Moskau würde immer mehr Kamikaze-Drohnen einsetzen, um die immer effektivere ukrainische Luftverteidigung zu durchdringen. Mutmasslich nutze das russische Militär die Kampfdrohnen als Ersatz für russische Langstreckenpräzisionswaffen, die immer rarer würden, hiess es von den Briten. Eingesetzt werden primär Drohnen des Typs Shahed-131 und 136 aus iranischer Produktion. Diese würden umlackiert und als Gerabium-1 und -2 eingesetzt, so ein Experte im «Spiegel». Zusätzlich zu der gelieferten Hardware würden den Russen auch iranische Instruktoren beistehen.
Die Shahed-136-Drohnen sind einfach konstruiert und daher relativ günstig – dies sind von einem Zweitakt-Zweizylinder angetriebene Fluggeräte, die über keine intelligente Zielführung verfügen. Mithilfe eines Autopiloten attackieren sie vorher einprogrammierte stationäre Ziele und werden oft im Schwarm eingesetzt. Die Drohne eignet sich laut Experten vor allem als «Terrorwaffe» gegen zivile Ziele.
Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Ende Februar unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine gezielte Desinformationskampagne vor.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.