BernUmstrittene Bilanz zum Rauchverbot
Heute ist das Rauchverbot in den Berner Beizen seit genau einem Jahr in Kraft.
- von
- mar
Der «Vater» des Passivrauchschutzes, Grossrat Ruedi Löffel (EVP), zieht eine positive Bilanz: «Die Belästigung durch Rauch im öffentlichen Raum hat massiv abgenommen und die meisten Leute sind glücklich darüber.» Es liege aber am Kanton und den Gemeinden, das Gesetz noch konsequenter anzuwenden. Laut Heinz Pfeuti von der Kapo Bern bereitet die Umsetzung des Verbots kaum Probleme. Auch wenn die Gäste nun draussen rauchten, liessen sich Nachtruhestörungen nicht ausschliesslich auf das Rauchverbot zurückführen. SVP-Stadtrat Peter Bühler, der sein Bistro Kari's vor Kurzem aufgegeben hat, ist ganz schlecht auf das Verbot zu sprechen: «Es zerstört die Stammtischkultur. Es war zwar nicht der Hauptgrund für die Schliessung des Kari's, aber es hat zu meinem Entschluss beigetragen.» (mar/20 Minuten)