Zahlenabfolge als Trophäe?Unbekannte klauen Gleis-Schild im Zürcher Hauptbahnhof
Wegen mehrfachen Schild-Diebstahls im Zürcher Hauptbahnhof mussten die SBB die Beschriftung neu anpassen. Auf eine Anzeige wird verzichtet.
- von
- Lynn Sachs
Darum gehts
Ein Gleishinweis im Zürcher Hauptbahnhof ist schon mehrmals verschwunden.
Die SBB haben reagiert und neue Schilder bestellt.
Bereits mehrfach wurde bei der Europaallee im Zürcher Hauptbahnhof die Beschriftung zu den Gleisen 13 und 12 geklaut. Der Grund: Der Zahlencode 1312 steht entsprechend der Position der Buchstaben im Alphabet für das Akronym ACAB, «All Cops are Bastards». ACAB oder 1312 wird in polizeifeindlichen Subkulturen seit den 1970er-Jahren verwendet. Das berichtet der «Tages -Anzeiger».
Laut den SBB wurden die Schilder zwischen Ende 2019 und Mai 2020 zweimal gestohlen. Ob ein Zusammenhang mit dem Zahlencode 1312 besteht, kann laut einem Sprecher nicht ausgeschlossen werden. Die SBB haben in der Zwischenzeit reagiert und neue Schilder bestellt. Neu wird das Gleis 12 links und das Gleis 13 rechts aufgeführt. Normalerweise ist das höhere Gleis auf dem Schild links angeschrieben.
Laut der städtischen Dienstabteilung für Verkehr werden im Jahr rund 20 bis 30 Strassen- und Ortsschilder geklaut. Weder die Stadt noch der Kanton erstatten in solchen Fällen Strafanzeige. Wie der Baudirektionssprecher Thomas Maag erklärt, kostet ein Strassenschild zwischen 100 und 200 Franken. Somit sei der Schaden zu klein, für den sich der Aufwand einer Anzeige lohnen würde. Strafanzeige wird erst bei einem Schaden von 500 Franken erstattet.
masquerade
13.01.2021, 16:18
Das nenne ich mal echte Schild-Bürger!
HeligesBlechle
13.01.2021, 10:12
Wow teures Blech
Kuchi freut sich
12.01.2021, 19:16
😂 Entlich wieder was zum lachen! Danke für die kleine Aufmunterung.