EmmentalUnbekannter Mann lädt 8-Jährige zu sich ein
In Trubschachen hat ein Mann ein Mädchen auf dem Schulweg angesprochen und wollte sie zu sich «nach Hause» nehmen. Die Schule warnt die Eltern mit einem Schreiben.
- von
- ber
Es ist kurz nach 7 Uhr morgens am vergangenen Mittwoch, als sich die Zweitklässlerin in Trubschachen BE auf den Weg in die Schule macht. Von der Hasenlehnmatte her kommend geht sie in Richtung Schulhaus. Kein langer Weg, kaum Menschen auf der Strasse und dennoch wird sie angesprochen, wie die Achtjährige berichtete.
Ein fremder Mann stellt sich als «Martin» vor und erkundigt sich nach Namen und Alter des Mädchens. Bald darauf bietet er ihr an, sie nach Hause mitzunehmen – wohl zu sich nach Hause. Begleitet wird der Berndeutsch sprechende Mann in dunkler Jacke von einem mittelgrossen schwarzen Hund.
Plötzlich entfernt sich «Martin» aber und die Schülerin geht verängstigt zur Schule. Dort erzählt sie ihrer Lehrerin vom Erlebten und noch am gleichen Tag geht eine Mitteilung mit dem Titel «Fremder Mann» an alle Eltern raus. Darin enthalten sind auch Verhaltenstipps für solche Situationen.
«Informationen möglichst breit streuen»
Noch am gleichen Tag gingen bei der Schule zu den Vorkommnissen Rückmeldungen ein, wie Schulleiter Walter Guggisberg erklärt.
«Derzeit ist es uns wichtig, die Information möglichst breit zu streuen», sagt Schulleiter Guggisberg. Einen Tag nach dem Vorfall nahm die Nachbargemeinde Eggiwil die Vorkommnisse in Trubschachen zum Anlass, ebenfalls Tipps abzugeben, wie man sich in solchen Situationen verhalten soll.
Guggisberg befürwortet, dass die Gesellschaft in Sachen Pädophilie bei Schulen und Jugendorganisationen wie Sportclubs oder Kirchen hellhörig ist.
Polizei eingeschaltet
Mittlerweile ist auch die Polizei involviert. Kapo-Sprecherin Regina Aeberli bestätigt die Zusammenarbeit auf Anfrage. Zwar sei keine direkte Meldung eingegangen, jedoch habe man Kenntnis vom Schreiben der Schule. Zurzeit stünden Polizei und Schule in Kontakt, wie die Vertreter der beiden Institutionen versichern.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein fremder Mann in Trubschachen Kinder anspricht: Bereits im Sommer 2016 avisierte die Schule wegen eines ähnlichen Vorfalls die Kantonspolizei. Zu einer Festnahme kam es damals nie.
Richtiges Verhalten
Die Gemeinde Eggiwil gibt Schülern folgende Verhaltenstipps auf den Weg, falls diese von Fremden angesprochen werden.
- Keine Angst, aber entschlossenes Verhalten und Handeln
- Nie auf Einladungen eingehen, nie in ein fremdes Auto einsteigen oder sich dazu überreden lassen
- Mut haben Nein zu sagen
- Den Schulweg möglichst mit anderen Schülern oder in Begleitung Erwachsener zurücklegen
- Umgehend die Schule über ungewöhnliche Vorfälle informieren, allenfalls auch die Kapo
Bern-Push aktivieren!
Wenn Sie in der 20-Minuten-App auf Ihrem Smartphone die Benachrichtigungen des Bern-Kanals abonnieren, werden Sie regelmässig über Breaking News aus der Region Bern, Freiburg und Solothurn informiert.
Hier können Sie den Bern-Push von 20 Minuten aktivieren. (funktioniert nur in der App)
Auf Instagram ist 20 Minuten Region Bern übrigens auch vertreten.