Polizeimeldungen Ostschweiz: Unbekannter schlägt Mann mit Faustschlag ins Gesicht bewusstlos

Publiziert

Polizeimeldungen OstschweizUnbekannter schlägt Mann mit Faustschlag ins Gesicht bewusstlos

Kurz vor 18 Uhr am Mittwochabend hat ein Unbekannter einem 59-Jährigen in Altstätten mindestens einmal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Das Opfer wurde unbestimmt verletzt und ins Spital gebracht.

von
Büro Ostschweiz
1 / 92
Altstätten, 16.09.2020: Kurz vor 18 Uhr hat ein Unbekannter einem 59-Jährigen vor der Brockenstube an der Kriessernstrase mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 59-Jährige war dabei, den Vorplatz zu säubern. Aus bisher ungeklärten Gründen kam es zum Disput mit dem Unbekannten.  Der Beschuldigte verliess den Vorplatz in Begleitung einer Frau in unbekannte Richtung. Er wird zwischen 40 und 50 Jahre alt geschätzt, ist ca. 170 cm gross mit athletischer Figur, hat schwarze Haare mit Stirnglatze, asiatischer Einschlag und trug ein weisses T-Shirt.

Altstätten, 16.09.2020: Kurz vor 18 Uhr hat ein Unbekannter einem 59-Jährigen vor der Brockenstube an der Kriessernstrase mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 59-Jährige war dabei, den Vorplatz zu säubern. Aus bisher ungeklärten Gründen kam es zum Disput mit dem Unbekannten. Der Beschuldigte verliess den Vorplatz in Begleitung einer Frau in unbekannte Richtung. Er wird zwischen 40 und 50 Jahre alt geschätzt, ist ca. 170 cm gross mit athletischer Figur, hat schwarze Haare mit Stirnglatze, asiatischer Einschlag und trug ein weisses T-Shirt.

Google Street View
Churwalden GR, 17.09.2020: Die Polizei erhielt eine Meldung über einen Rollator, der gefunden wurde. Von der 62-jährigen, an Parkinson leidenden Frau fehlte jede Spur. Aufgrund dieser Meldung wurde eine Suchaktion mit einem Personenspürhund eingeleitet. Hund Yuna fand die marginal verletzte Frau eineinhalb Stunden nach Meldungseingang in einem Tobel in unwegsamem Gelände in der Nähe eines Baches.

Churwalden GR, 17.09.2020: Die Polizei erhielt eine Meldung über einen Rollator, der gefunden wurde. Von der 62-jährigen, an Parkinson leidenden Frau fehlte jede Spur. Aufgrund dieser Meldung wurde eine Suchaktion mit einem Personenspürhund eingeleitet. Hund Yuna fand die marginal verletzte Frau eineinhalb Stunden nach Meldungseingang in einem Tobel in unwegsamem Gelände in der Nähe eines Baches.

Kapo GR
St. Peterzell SG, 15.09.2020: Ein 58-jähriger Mann wurde kurz vor dem Mittag bei Holzfällerarbeiten von einem Baum erschlagen. Trotz Unterstützung durch einen Kollegen und durch eine Seilwinde fiel der Baum auf den 58-Jährigen. Er erlitt schwere Verletzungen und verstarb noch vor Ort. (Symbolbild)

St. Peterzell SG, 15.09.2020: Ein 58-jähriger Mann wurde kurz vor dem Mittag bei Holzfällerarbeiten von einem Baum erschlagen. Trotz Unterstützung durch einen Kollegen und durch eine Seilwinde fiel der Baum auf den 58-Jährigen. Er erlitt schwere Verletzungen und verstarb noch vor Ort. (Symbolbild)

Wikipedia/Weekender73

Polizeimeldungen Ostschweiz

  • Du findest hier aktuelle Polizeimeldungen aus den Kantonen St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und dem Fürstentum Liechtenstein.

Der 59-Jährige war am Mittwoch kurz vor 18 Uhr damit beschäftigt, den Vorplatz der Brockenstube an der Kriessernstrasse in Altstätten SG mit einem Schlauch abzuspritzen. Aus bisher ungeklärten Gründen kam es zu einem Disput mit einem unbekannten Mann, der aus der Brockenstube trat.

In der Folge verpasste ihm dieser einen Faustschlag ins Gesicht, woraufhin der 59-Jährige bewusstlos wurde. Die Rettung brachte ihn ins Spital, wie die Kantonspolizei St. Gallen in einer Mitteilung schreibt. Der Beschuldigte verliess den Vorplatz in Begleitung einer Frau in unbekannte Richtung. Er wird zwischen 40 und 50 Jahre alt geschätzt, ist etwa 170 cm gross mit athletischer Figur, hat schwarze Haare mit Stirnglatze, asiatischer Einschlag und trug ein weisses T-Shirt.

Die Kapo SG bittet alle Personen, die Angaben zum Sachverhalt oder zum Beschuldigten machen können, mit dem Polizeistützpunkt Thal, unter der Telefonnummer 058 229 80 00, Kontakt aufzunehmen.

Ostschweiz-Push

Abonnieren Sie den Push des Ostschweiz-Kanals. So verpassen Sie nichts aus dieser Region: Seien es kuriose Nachrichten, tragische Schicksale oder herzerwärmende Good News.

Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie unter Regionen den Push für den Ostschweiz-Kanal aktivieren.

Deine Meinung