Schwyzer massiv entlastetUnd wie viel Steuern zahlen Sie für Ihr Auto?
Die Motorfahrzeugsteuer im Kanton Schwyz soll 25 Prozent günstiger werden. Grund: Auf dem Strassenbaukonto liegt zu viel Geld.
- von
- dag
Da werden sich Schwyzer Autofahrer freuen: Die Kantonsregierung schlägt dem Parlament vor, die Motorfahrzeugsteuern um einen Viertel zu senken, weil sich auf dem Strassenbaukonto in den vergangenen Jahren ein Vermögen von rund 152 Millionen angehäuft hat.
Die Regierung wolle das Strassenbauguthaben nicht mehr unverhältnismässig anwachsen lassen und es auf eine «angemessene Höhe» reduzieren, wie die Regierung am am Montag mitteilte.
Happige Preisunterschiede
Im Quervergleich aller Kantone liegt Schwyz im Mittelfeld, was die Steuerbelastung für Autos betrifft. Ein Beispiel: Für einen Fiat 500 0.9 TwinAir T Lounge bezahlt man im Kanton Schwyz laut TCS aktuell 260 Franken pro Jahr. Wenn die Motorfahrzeugsteuern gesenkt würden, würde man für das gleiche Auto also noch 195 Franken zahlen. Im Kanton Jura betragen die Motorfahrzeugsteuern für dieses Auto happige 465 Franken. Schweizer Durchschnitt für den TwinAir: 160 Franken.
Schwyz würde knapp unter Durschschnitt liegen
Etwas tiefer in die Tasche greifen müssen Besitzer des Porsche 911 Carrera 4S PDK im Kanton Schwyz mit 1132 Franken. Nach der Senkung würde er noch mit 849 Franken zu Buche schlagen. In Genf betragen die Motorfahrzeugsteuern für diesen Porsche 2043 Franken.
Nach der Senkung würden die Motorfahrzeugsteuern im Kanton Schwyz in den meisten Fahrzeugkategorien knapp unter dem schweizerischen Durchschnitt liegen. (dag/sda)