Collombey VSUnterkunft für Asylsuchende abgebrannt
Im Zentrum für Asylsuchende in Collombey ist ein Brand ausgebrochen.

(Bild: Leser-Reporter)
Im Zentrum für Asylsuchende in Collombey ist am Freitagabend ein Brand ausgebrochen. Die Flammen zerstörten eine Holzbaracke komplett. Alle Bewohner des brennenden Gebäudes konnten sich unversehrt in Sicherheit bringen, wie die Walliser Kantonspolizei mitteilte.
Der Feuerwehr gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf die zwei anderen Gebäude des Asylzentrums zu verhindern. 17 Asylsuchende wurden umquartiert. Elf werden in Visp und die anderen in Ardon im Unterwallis untergebracht.
Die Brandursache wird untersucht. «Die Bewohner des abgebrannten Hauses sind angehört worden. Keine Möglichkeit wird ausgeschlossen», sagte Vincent Favre, Sprecher der Walliser Kantonspolizei, auf Anfrage.
In der Asylunterkunft in Collombey waren bis vor dem Brand 47 Personen untergebracht. Ein Gebäude ist im Bau, um weitere 20 Personen zu beherbergen.
(sda)
So werden Sie Leser-Reporter

2020, Orange-Kunden an 079 375 87 39 (70 Rappen pro MMS).
E-Mail an .
Auch via iPhone und Web-Upload können Sie die Beiträge schicken. Wie es geht, erfahren Sie .

Für einen Abdruck in der Zeitung erhalten Sie bis zu 100 CHF.