Geistiges HandgepäckUntertänigst gegrüsst
Wer nach Italien reist, braucht kein Wörterbuch, um dort jemanden landesgerecht zu begrüssen oder zu verabschieden. Denn das Wort «ciao» kennt jeder, und es geht für beides. Was aber bedeutet es?
Während das italienische Grusswort «ciao» bei uns meist nur als Abschiedsgruss verwendet wird, gilt es im Italienischen für die Begrüssung wie auch die Verabschiedung.
Das Wort entstand aus italienisch «schiavo», was auf Deutsch «Sklave» bedeutet, und ist die verkürzte Form von «Sono vostro schiavo», im Sinne von «Ich bin Ihr Diener», «Stets zu Diensten».
Verwandt mit ciao sind die auf lateinisch «servus» (ebenfalls «Sklave») beruhenden Grussformen.
Quelle: neon/Wikipedia
Mehr geistiges Handgepäck.
(lue)
Wissen auch Sie ein «geistiges Handgepäck»? Dann mailen Sie es uns an wissen@20minuten.ch
Wissen auch Sie ein «geistiges Handgepäck»? Dann mailen Sie es uns an wissen@20minuten.ch