US-Börsen brechen ein

Aktualisiert

US-Börsen brechen ein

Verschärfte Sorgen über die Krise am Hypothekenmarkt haben die US-Börsen zum Wochenausklang um mehr als zwei Prozent ins Minus gedrückt. Neue Konjunkturängste schreckten die Anleger noch weiter ab.

Die Investmentbank Bear Stearns verglich die jüngsten Turbulenzen mit dem Platzen der Blase bei den Internet-Aktien 2000 und löste damit eine Verkaufswelle aus.

Entscheidend sei nun, dass die Wirtschaft gut genug laufe, um die Turbulenzen durchzustehen, sagte William Rutherford von Rutherford Investment Management. «Sie scheint nicht so stark zu sein, wie wir dachten.» Die Nyse schritt ein, um allzu hohe Verluste zu verhindern.

Schwaches Stellenwachstum

Den Kursrutsch begünstigten auch neue Konjunkturängste: Ein überraschend schwaches Stellenwachstum auf dem Arbeitsmarkt liess einige Anleger nervös werden. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 2,09 Prozent tiefer bei 13 181 Punkten. Im Handelsverlauf hatte er sich zwischen 13 471 und 13 175 Zählern bewegt.

Der breiter gefasste S&P-500-Index fiel um 2,66 Prozent auf 1433 Zähler, und der Index der Technologiebörse Nasdaq gab um 2,51 Prozent auf 2511 Stellen nach - das ist jeweils der grösste Tagesverlust seit dem Ausverkauf vom 27. Februar. Auf Wochensicht verloren der Dow 0,7 Prozent, der S&P 1,8 Prozent und die Nasdaq 2 Prozent.

Hypotheken-Spezialisten unter Druck

Die Ratingagentur Standard & Poor's senkte ihren Ausblick für Bear Stearns auf negativ und sorgte damit für weitere Verunsicherung.

«Bear Stearns galt als die beste Bank in der Hypotheken-Welt», sagte Bill Strazzullo von Bell Curve Trading. «Wenn die Besten Probleme haben, wie sieht es dann mit allen anderen aus? Es gibt noch vieles, was wir nicht wissen.» Die Bear-Stearns-Aktien gaben 5,86 Prozent auf 108,85 Dollar nach.

Das jüngste Opfer der US-Immobilienkrise, der Hypothekenfinanzierer American Home Mortgage, hatte am Donnerstag angekündigt, den Grossteil seines Geschäfts einzustellen und entliess 90 Prozent der Mitarbeiter.

Der Fall zog auch weitere Finanztitel in die Verluste: Die Aktien des Hypothekenspezialisten Countrywide verloren 6,61 Prozent auf 25,00 Dollar, die Papiere der Investmentbank Lehman Brothers gaben 7,73 Prozent auf 55,78 Dollar nach. (sda)

Deine Meinung