BERNUS-Botschaft: Knipsen unerwünscht!
Wer fotografiert, wird fichiert. Diese Sicherheitsschikane bekam auch der bekannte Politologe Claude Longchamp vor der Berner US-Botschaft
zu spüren.
Als er die mutmassliche CIA-Zentrale fotografieren wollte, hielt ihn ein Kantonspolizist auf. Longchamp musste sich ausweisen und erklären, weshalb er die US-Festung ablichten wollte. Anschliessend seien seine Personalien aufgenommen worden, schreibt Longchamp in seinem Stadtwanderer-Blog, für den er regelmässig mit der Kamera durch Bern streift. «Es ist nicht verboten, von öffentlichem Boden aus zu fotografieren», stellt Kapo-Sprecher Stefan von Below klar. Andererseits müssten die Botschaftsschützer aber den Sachverhalt abklären, wenn ihnen etwas verdächtig vorkomme. Die US-Behörden hätten keinen Zugriff auf die registrierten Personalien. Auch die Bildaufnahmen zu diesem Bericht von 20 Minuten wurden von einem freundlichen Polizisten unterbrochen.
mar