US-Boy Jeremy Wariner mit Jahresweltbestzeit

Aktualisiert

US-Boy Jeremy Wariner mit Jahresweltbestzeit

Beim Super-GP-Meeting in Stockholm stellten 400-m-Läufer Jeremy Wariner (USA) mit 43,50 und Hochspringerin Blanka Vlasic (Kro) mit 2,07 zwei von insgesamt sechs Jahresweltbestleistungen auf. Die Schweizer 4x100-m-Staffel verpasste die WM-Limite deutlich.

Das Schweizer Quartett Andreas Baumann, Marco Cribari, Reto Amaru Schenkel und Marc Schneeberger kam überhaupt nicht auf Touren und blieb mit 40,26 deutlich über der für die WM in Osaka geforderten Limite von 39,00. Sinnbildlich für den Auftritt der Schweizer war der letzte Wechsel zwischen Schenkel und Schneeberger, der viel zu spät erfolgte und beinahe eine Disqualifikation zur Folge hatte. Die Schweizer Staffel verpasste damit die letzte Gelegenheit, sich für die Titelkämpfe in Japan zu qualifizieren.

Sensationelle Leistungen von Wariner und Vlasic

Für den ersten Paukenschlag des Abends sorgte Wariner über 400 m mit der sechstschnellsten je gelaufenen Zeit. Der 23-jährige Weltmeister und Olympiasieger aus Texas lief als erster Athlet in diesem Jahr unter 44 Sekunden und verbesserte seine persönliche Bestzeit um 12/100. Wariner ist damit über die Bahnrunde zusammen mit Quincy Watts der drittschnellste Athlet aller Zeiten. Nur Weltrekordhalter Michael Johnson (43,18) und Harry «Butch» Reynolds liefen bisher schneller als Wariner.

Die zweitbeste Leistung aller Zeiten realisierte die Kroatin Blanka Vlasic im Hochsprung. Die 23-jährige Überfliegerin des laufenden Jahres verbesserte mit 2,07 die eigene Jahresweltbestleistung und den kroatischen Landesrekord um einen Zentimeter, scheiterte aber auf der Weltrekordhöhe von 2,10 dreimal deutlich. Weltrekordhalterin bleibt die Bulgarin Stefka Kostadinova, die 1987 in Rom 2,09 übersprungen hatte.

Enttäuschender Powell

Für vier weitere Jahresweltbestleistungen waren der Hochspringer Stefan Holm (Sd), Hindernisläufer Paul Kipsiele Koech (Ken), Kenenisa Bekele (Äth) über 3000 m und Belal Mansoor Ali (Bahrain) über 1000 m besorgt. Lokalmatador Holm übersprang 2,35 und egalisierte die bisherige Jahresbesthöhe von Donald Thomas (Bah). Im 3000-m-Steeple blieb Koech mit 7:59,42 als erster Läufer in diesem Jahr unter acht Minuten. Bekele lief die 3000 m in 7:25,79, Mansoor Ali die 1000 m in 2:15,24.

Über 100 m blieb Sprint-Ass Asafa Powell mit 10,04 unter den Erwartungen. Der Jamaikaner, der mit 9,77 Mitinhaber des Weltrekords ist, lief bei leichtem Gegenwind 10,04 und siegte nur eine Hunderstelsekunde vor Derrick Atkins (Bahamas).

Stockholm. Super-Grand-Prix-Meeting.

Männer. 100 m (GW 0,3 m/s): 1. Asafa Powell (Jam) 10,04. 2. Derrick Atkins (Bahamas) 10,05. -B- Serie (GW 1,0 m/s): 1. Jaysuma Saidy Ndure (No) 10,07. - 200 m (GW 0,3 m/s): 1. J.J. Johnson (USA) 20,32. - 400 m: 1. Jeremy Wariner (USA) 43,50 (JWB). 2. Kerron Clement (USA) 44,48. 3. Darold Williamson (USA) 44,90. 4. Sanjay Ayre (Jam) 44,98. - 800 m: 1. Michael Rimmer (Gb) 1:45,17. - 1000 m: 1. Belal Mansoor Ali (Bahrain) 2:15,24 (JWB). 2. Mbulaeni Mulaudzi (SA) 2:15,86. 3. Bernard Lagat (USA) 2:16,25. - 3000 m: 1. Kenenisa Bekele (Äth) 7:25,79 (JWB). 2. Jonas Cheruiyot (Ken) 7:35,44. 3. Thomas Longosiwa (Ken) 7:35,64. - 4x100 m: 1. Mixed Team 39,22. Ferner: 5. Schweiz (Baumann/Cribari/Schenkel/Schneeberger) 40,26. - 110 m Hürden (RW 0,1 m/s): 1. Aries Merritt (USA) 13,09. 2. Ryan Wilson (USA) 13,10. - 3000 m Steeple: 1. Paul Kipsiele Koech (Ken) 7:59,42 (JWB). 2. Mustafa Mohamed (Sd) 8:07,83. 3. Tareq Mubarak Taher (Bahrain) 8:11,24. - Hoch: 1. Stefan Holm (Sd) 2,35 (JWB).- Drei: 1. Marian Oprea (Rum) 17,32. 2. Aarik Wilson (USA) 17,27.- Speer: 1. Andreas Thorkildsen (No) 89,49. 2. Jarrod Bannister (Au) 83,26.

Frauen. 100 m (GW 0,5 m/s): 1. Me'Lisa Barber (USA) 11,03. 2. Sanya Richards (USA) 11,05. - 400 m: 1. Allyson Felix (USA) 47,90. 2. Richards 49,72. 3. Novlene Williams (Jam) 50,56. - 5000 m: 1. Deena Kastor (USA) 14:52,21. 2. Linet Masai (Ken) 14:55,50. 3. Lauren Fleshman (USA) 15:02,28. - 100 m Hürden (GW 0,4 m/s): 1. Susanna Kallur (Sd) 12,66. 2. Michelle Perry (USA) 12,73. - Hoch: 1. Blanka Vlasic (Kro) 2,07 (JWB). 2. Anna Tschitscherowa (Russ) 1,98. 3. Kajsa Bergqvist (Sd) 1,98. - Weit: 1. Carolina Klüft (Sd) 6,65. - Stab: 1. Monika Pyrek (Pol) und Swetlana Feofanowa (Russ), je 4,70. 3. Katerina Badurova (Tsch) 4,70. 4. Julia Golubtschikowa (Russ) 4,60.

(si)

Deine Meinung