Gefahr von inneren Blutungen – US-Expertengremium warnt vor Aspirin

Publiziert

Gefahr von inneren BlutungenUS-Expertengremium warnt vor Aspirin

In den USA gilt für gewisse Menschen mit einem erhöhten Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko die Empfehlung, täglich Aspirin einzunehmen. Die Empfehlung wankt nun.

1 / 3
In den USA ist die Einnahme von Aspirin weitverbreitet, da es blutverdünnend wirkt und einem Gerinnsel vorbeugen kann.

In den USA ist die Einnahme von Aspirin weitverbreitet, da es blutverdünnend wirkt und einem Gerinnsel vorbeugen kann.

AFP
Ein Expertengremium hat die Einnahme des Medikaments jahrelang empfohlen.

Ein Expertengremium hat die Einnahme des Medikaments jahrelang empfohlen.

AFP
Nun könnte diese Empfehlung fallen, schreibt die Nachrichtenagentur AFP.

Nun könnte diese Empfehlung fallen, schreibt die Nachrichtenagentur AFP.

Reuters

Darum gehts

  • Viele Menschen nehmen Aspirin täglich ein, um Herzinfarkten und Schlaganfällen vorzubeugen.

  • Gesundheitsexpertinnen und -experten aus den USA warnen nun davor.

  • Innere Blutungen könnten potenziell schwerwiegende Schäden verursachen.

Expertinnen und Experten der «United States Preventive Services Taskforce» (USPSTF) haben Menschen, die über 60 Jahre alt sind, davon abgeraten, täglich Aspirin einzunehmen. Auch Menschen zwischen 40 und 59 Jahren mit einem erhöhten Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten vorsichtig sein. Sogar dann, wenn es keine entsprechende Vorgeschichte gebe. Die Expertinnen und Experten empfehlen diesen Menschen, sich medizinisch beraten zu lassen und dann selbst zu entscheiden, ob sie Aspirin einnehmen wollen oder nicht.

Risiko von inneren Blutungen

Diese Empfehlung ist eine Kehrtwende: In den USA ist die Einnahme von Aspirin weitverbreitet, da es blutverdünnend wirkt und somit einem Gerinnsel vorbeugen kann. Seit 2016 empfiehlt das Gremium allen Menschen zwischen 40 und 50 Jahren, Aspirin täglich einzunehmen, wenn sie ein erhöhtes Risiko von mindestens zehn Prozent haben, in den nächsten zehn Jahren einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.

Studien stellen diese Empfehlungen aber nun in Frage. Auch die Expertinnen und Experten verwiesen am Dienstag auf Hinweise, wonach das Risiko von inneren Blutungen – insbesondere im Gehirn oder im Darm – bei regelmässiger Einnahme von Aspirin mit dem Alter zunehmen soll.

Neue Empfehlung noch nicht endgültig

«Die tägliche Einnahme von Aspirin kann dazu beitragen, Herzinfarkten und Schlaganfällen vorzubeugen, aber sie kann auch potenziell schwerwiegende Schäden verursachen, wie etwa innere Blutungen», sagt der USPSTF-Vertreter John Wong. Die Vorteile des Medikaments glichen das erhöhte Risiko nicht aus.

Die neuen Empfehlungen sind allerdings noch nicht endgültig. Sie werden bis Anfang November öffentlich zur Diskussion stehen. Von der Kehrtwende nicht betroffen ist zudem die bisherige Empfehlung für Patientinnen und Patienten, Aspirin nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt einzunehmen.

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

(AFP/mur)

Deine Meinung

8 Kommentare