LacrosseUS-Trendsportart soll jetzt Luzern erobern
Die US-Sportart Lacrosse ist in Luzern angekommen: In Emmen wurde der erste Zentralschweizer Lacrosseverein gegründet.
- von
- Matthias Giordano

Das neue Lacrosse-Team Luzern Lynx beim Training. Foto: adrian zumbühl
Lacrosse ist ein Sport, den viele bisher nur aus Hollywoodstreifen wie «American Pie» kennen. Bewaffnet mit einem Netzschläger treten zwei Teams mit zehn Spielern gegeneinander an. Ziel ist, den Ball im gegnerischen Tor zu versenken. «Es ist eine sehr schnelle und harte Sportart mit viel Action», sagt Dario Lindegger, Präsident des neugegründeten Lacrosse- vereins Luzern Lynx, begeistert.
Der 21-Jährige aus Eich, der sich Lacrosse mithilfe von Büchern und YouTube selbst beibrachte, war rund ein Jahr auf der Suche nach Leuten, die sein Hobby teilen. Im Oktober konnte schliesslich der Verein gegründet werden. Seither wächst das Kader laut Lindegger stetig: «Jede Woche haben wir jemand Neues im Training – aktuell sind es rund 17 Spieler».
Anfang März wollen die Luzerner ihr Aussentraining starten. Der geeignete Platz dafür fehlt aber noch. «Wir sind noch in Verhandlungen über einen Firmenplatz in Emmen, dessen Infrastruktur ideal wäre», sagt Lindegger. Man hoffe aber, auf der Allmend einen Platz zu bekommen, wenn die Swissporarena fertig ist.
Im April steigen die Luzerner Lacrossevertreter dann in den Ligabetrieb der Nationalliga B ein. Für den Sommer plant Lindegger bereits ein weiteres Highlight: «Wir wollen in der Region ein Turnier mit ausländischen Teams organisieren.»
Wie schwierig ist eigentlich Lacrosse? 20 Minuten Online hats herausgefunden: