Mittlerer Osten: US-Truppen wohl länger als geplant im Irak

Aktualisiert

Mittlerer OstenUS-Truppen wohl länger als geplant im Irak

Die USA wollten ihre Soldaten bis Ende Jahr aus dem Irak abziehen. Daraus wird nun vermutlich nichts: Der Verteidigungsminister in spe rechnet mit einer Verlängerungs-Anfrage der irakischen Regierung.

Werden vermutlich länger als geplant im Irak bleiben: US-Marines.

Werden vermutlich länger als geplant im Irak bleiben: US-Marines.

Die irakische Regierung wird die USA nach Meinung des designierten amerikanischen Verteidigungsministers Leon Panetta um eine Verlängerung des Militäreinsatzes bitten.

Eine entsprechende Anfrage des irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki werde «zu einem bestimmten Zeitpunkt kommen», sagte der amtierende Chef des Geheimdienstes CIA am Donnerstag bei einer Anhörung vor dem Streitkräfteausschuss des Senats in Washington.

Der Abzug der weniger als 50'000 US-Soldaten soll zum Ende des Jahres abgeschlossen werden. Die USA haben aber mehrfach Bereitschaft geäussert, darüber hinaus wie bisher Truppen zur Ausbildung und Unterstützung lokaler Soldaten im Irak zu belassen - wenn die Bagdader Führung dies will.

Rund 1000 Al-Kaida-Mitglieder im Irak

Al-Maliki hatte sich im Mai positiv über eine mögliche Anfrage geäussert, sie jedoch von einer breiten politischen Unterstützung im eigenen Land abhängig gemacht.

Die USA würden eine Bitte danach beurteilen, was nötig sei, «um die Erfolge im Irak aufrechtzuerhalten», sagte Panetta. Da noch rund 1000 Mitglieder des Terrornetzwerkes Al-Kaida im Irak seien, wäre eine verlängerte Truppenpräsenz auch im US-Interesse.

«Sie muss vom Präsidenten ernsthaft erwogen werden», so der 72-Jährige, der nächsten Monat an die Spitze des Pentagons rücken soll. (sda)

Deine Meinung