Fall SaberiUSA bedanken sich bei der Schweiz
Die USA haben sich nach der Freilassung der US- iranischen Doppelbürgerin Roxana Saberi für die Hilfe der Schweiz in dem Fall bedankt. Als Schutzmacht der USA im Iran engagierte sich die Schweiz für eine faire Behandlung Saberis.
Der Fall sei auch bei dem umstrittenen Treffen zwischen Bundespräsident Hans-Rudolf Merz und dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinejad Mitte April in Genf erörtert worden, sagte Lars Knuchel, Sprecher des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten, am Montagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA.
Die Schweiz nimmt seit 1980 die Interessen von US-Bürgerinnen und -Bürgern im Iran wahr. Der 32-jährigen Journalistin Saberi war Spionage für die USA vorgeworfen worden. Am 18. April hatte sie ein Gericht in Teheran zu acht Jahren Haft verurteilt.
(sda)