Angst vor Nordkorea: USA rüsten Raketen-Abwehrsysteme auf

Aktualisiert

Angst vor NordkoreaUSA rüsten Raketen-Abwehrsysteme auf

Die USA fürchtet Raketenangriffe aus dem Iran oder Nordkorea. Washington will deshalb die Radaranlagen in Alaska ausbauen. Das Projekt kostet rund eine Milliarde Dollar.

Die USA will das Raketen-Abwehrsystem in Alaska aufrüsten. Hier zu sehen ein Patriot-System.

Die USA will das Raketen-Abwehrsystem in Alaska aufrüsten. Hier zu sehen ein Patriot-System.

Die USA bauen ihre Raketen-Abwehrsysteme in Alaska aus. Ab 2020 solle eine neue Radaranlage mit grosser Reichweite zur frühen Erfassung von Raketenangriffen in Betrieb gehen, erklärte das US-Verteidigungsministerium am Freitag.

Vermutlich werde sie m Luftwaffenstützpunkt Clear Air Force Station im Zentrum des nördlichsten US-Bundesstaates aufgebaut. Allerdings würden vor einer endgültigen Entscheidung noch Umwelt- und Sicherheitsprüfungen abgewartet.

Drei Konkurrenten wollen den Auftrag

Das US-Militär hatte im März vor dem Kongress erklärt, die Anlage sei dringend notwendig, um Raketenangriffe aus dem Iran oder Nordkorea erfassen zu können.

Die Kosten werden auf etwas weniger als eine Milliarde Dollar geschätzt. Um den Auftrag konkurrieren Raytheon, Boeing und Lockheed Martin. (sda)

Deine Meinung