«Reisen Sie nicht»USA warnen vor Reisen nach Deutschland – und in die Schweiz
Das US-Aussenministerium hat für mehrere europäische Länder die Warnstufe 4 ausgesprochen, weil die Corona-Infektionszahlen so hoch sind.
Darum gehts
Das Aussenministerium in Washington warnt die US-Bürgerinnen und -Bürger wegen der hohen Corona-Infektionszahlen dringlich vor Reisen nach Deutschland. «Reisen Sie angesichts von Covid-19 nicht nach Deutschland», heisst es in dem am Montag veröffentlichten Reisehinweis des Ministeriums.
Der neue Hinweis zu Deutschland hat die Stufe vier – dies ist die höchste Stufe, die einer eindringlichen Warnung gleichkommt. Eine gleichartige Reisewarnung «wegen des sehr hohen Ausmasses von Covid-19» veröffentlichte das State Department für Dänemark, Österreich und für die Schweiz.
Grenzen in den USA lange zu
Umgekehrt hatte Deutschland erst Mitte November die USA aus der Liste der Corona-Hochrisikogebiete herausgenommen. Damit entfielen die Quarantäne-Vorschriften für aus den Vereinigten Staaten zurückkehrende Reisende. Die USA hatten Anfang November nach anderthalb Jahren weitgehender Einreisesperren ihre Grenzen für geimpfte ausländische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger geöffnet.
Für andere derzeit schwer von der Pandemie betroffenen Staaten in Europa gilt ebenfalls die Warnstufe vier, darunter sind Belgien, Kroatien, Ungarn, Österreich und die Niederlande. Für Frankreich und Italien wiederum gilt nur die Stufe drei, die Reisende zur nochmaligen Prüfung von Reiseplänen auffordert. Die höchste Stufe der Reisewarnungen war vor der Pandemie meist Krisen- und Konfliktstaaten wie Afghanistan und dem Irak vorbehalten.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143