Vaduz steigt auf - Bellinzona in der Barrage
Die 34. und letzte Runde in der Challenge League brachte gestern keine Ranglistenverschiebungen mehr: Vaduz steigt erstmals in die Axpo Super League auf, Cupfinalist Bellinzona bestreitet am 17. und 20. Mai die Auf-/Abstiegs-Barrage gegen St. Gallen.
Die Liechtensteiner holten bei Absteiger Chiasso mit einem ereignislosen 0:0 den benötigten Punkt, während sich die Tessiner mit einem 4:1-Heimsieg über Lugano bis zuletzt alle Türen offenliessen.
Auch im Abstiegsbereich blieb alles beim Alten: Locarno sicherte sich mit einem 3:2-Auswärtserfolg in La Chaux-de-Fonds den Ligaerhalt. Delémont (0:1 in Winterthur) und Kriens - trotz einem 2:1-Heimsieg über Servette - begleiten Chiasso und Cham in die 1. Liga.
Vaduz eroberte mit einer soliden Leistung in Chiasso den entscheidenden Punkt zum Aufstieg. Das Team des Schweizer Rekord-Internationalen Heinz Hermann geriet nur in den letzten Sekunden bei einem Corner gegen das unbeschwert aufspielende Chiasso kurz ins Zittern, doch die Abwehr vermochte den Ball noch aus dem Gefahrenbereich zu spedieren. «Es war Nervenkitzel pur bis zur letzten Sekunde, doch meine Mannschaft hat dem Druck standgehalten. Dieser Aufstieg ist für unseren Verein natürlich eine riesige Herausforderung, aber zuerst wollen wir nun richtig feiern», freute sich Hermann über den Aufstieg.
Bellinzona in der Barrage
Cupfinalist und Europacup-Teilnehmer Bellinzona sicherte sich vor 5225 Zuschauern die notwendigen drei Punkte für den zweiten Schlussrang und die Barrage-Teilnahme. Neri, Ifet Taljevic (2) und Senad Lulic erzielten die Treffer für die Tessiner, die im eigenen Stadion nunmehr seit 18 Spielen (inklusive Cup) ungeschlagen sind. Bellinzona blieb dank dem Erfolg einen Punkt vor Wil, das bei Absteiger Cham 6:2 gewann.
Hochspannender Abstiegskampf
Hochspannung bis zuletzt herrschte auch in der Abstiegszone, wo Kriens bis eine halbe Stunde vor Schluss über den Strich gerückt war, dann aber den 1:1-Ausgleich von Locarno-Topskorer Juan Manuel Sara und kurz darauf den Führungstreffer von Giuseppe Riccio in La Chaux-de-Fonds zur Kenntnis nehmen musste. Auch der 2:2-Ausgleich der Jurassier durch Jérôme Schneider in der 90. Minute brachte den Kriensern keine Rettung mehr, denn nur eine Niederlage Locarnos hätte ihnen den Ligaerhalt gebracht. Riccio machte schliesslich mit dem 3:2 für Locarno alle Krienser Hoffnungen auf eine späte Wende zunichte. Ein Jahr, nachdem Kriens bis zuletzt um den Aufstieg in die Axpo Super League mitspielte, müssen die Krienser nach 18 Jahren erstmals wieder in die 1. Liga absteigen.
Challenge League, 34. Runde
Chiasso - Vaduz 0:0
Comunale. - 1300 Zuschauer. - SR Studer.
Bellinzona - Lugano 4:1 (2:0)
Comunale. - 5225 Zuschauer. - SR Grossen.
Tore: 9. Neri 1:0. 45. Taljevic 2:0. 69. Lulic 3:0. 70. Gavranovic 3:1. 91. Taljevic 4:1.
Cham - Wil 2:6 (0:3)
Herti-Allmend. - 500 Zuschauer. - SR Bieri.
Tore: 20. Sabanovic 0:1. 26. Kollar 0:2. 40. Sabanovic 0:3. 47. Michael Budmiger 1:3. 52. Sabanovic 1:4. 73. Savanovic 2:4. 74. Jagne 2:5. 86. Schenkel (Foulpenalty) 2:6.
Kriens - Servette 2:1 (2:1)
Kleinfeld. - 900 Zuschauer. - SR Johann.
Tore: 12. Lüscher 1:0. 16. Andreoli (Handspenalty) 2:0. 18. Vitkieviez (Foulpenalty) 2:1.
Bemerkungen: 32. Platzverweis Novelle (Servette-Goalie) nach Notbremse. 71. Lattenschuss Bouziane (Servette).
La Chaux-de-Fonds - Locarno 2:3 (1:0)
Charrière. - 597 Zuschauer. - SR Wermelinger.
Tore: 42. Selimi 1:0. 61. Sara 1:1. 66. Riccio 1:2. 90. Schneider 2:2. 91. Riccio 2:3.
Lausanne - Yverdon 2:0 (0:0)
Pontaise. - 2950 Zuschauer. - SR Devouge.
Tore: 82. Rey (Foulpenalty) 1:0. 91. Ebe 2:0.
Bemerkungen: Lattentreffer: 27. Sonnerat (Lausanne). 40. Leandro (Yverdon). 81. Rote Karte Méoli (Yverdon/»Notbremse»).
Winterthur - Delémont 1:0 (0:0)
Schützenwiese. - 1700 Zuschauer. - SR Hänni.
Tore: 76. Bengondo (Foulpenalty) 1:0.
Bemerkungen: 11. Inguscio (Delémont) hält Foulpenalty von Cengel. 30. Lattenschuss Khlifi (Delémont). 75. Rote Karte Licina (Delémont/grobes Foul). 84. Lattenschuss Cengel (Winterthur).
Wohlen - Gossau 0:1 (0:1)
Niedermatten. - 1055 Zuschauer. - SR Meier.
Tore: 22. Kozarac (Eigentor) 0:1.
Concordia Basel - FC Schaffhausen 2:0 (0:0)
Rankhof. - 850 Zuschauer. - SR Studer.
Tore: 85. Mathys 1:0. 92. Kolling 2:0.
Bemerkung: 81. Pfostenschuss Morello (Concordia).
LIVE-TICKER
92. Das Spiel ist aus! Vaduz steigt durch den Punktgewinn erstmals in der Vereinsgeschichte auf und ersetzt in der Axpo Super League Thun. Die Barrage am 17. und 20. Mai wird Bellinzona gegen St. Gallen bestreiten.
90. Zwei Minuten werden nachgespielt.
89. Chance für Chiasso. Thomaz setzt sich im Strafraum
89. Eckball für Chiasso. Aber Vaduz kann befreien.
89. Erzielt Chiasso - das sich nach Kräften wehrt - aber noch ein Tor, wäre Bellinzona vor Vaduz.
87. Die letzten Minuten laufen. Vaduz trennen noch wenige Augenblicke vor dem erstmaligen Aufstieg in die höchste Schweizer Spielklasse.
Aufgrund technischer Probleme, kann der Ticker nicht ausgeführt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
1. Los gehts! Der Ball rollt im Tessin.
- Alles ist bereit in Chiasso. In Kürze betreten die Mannschafen das Feld.
- In Kürze geht es los. Vaduz steigt mit einem Punktgewinn in Chiasso direkt in die Axpo Super League auf. Bellinzona kann ebenfalls noch auf den ersten Platz hoffen, muss aber auch nach hinten schauen und aufjeden Fall punkten, um nicht noch von Wil vom Barrageplatz verdrängt zu werden. Denn die Ostschweizer treten beim abgeschlagenen Schlusslicht Cham an.
Vor den Spielen
Die letzte Runde in der Challenge League muss die Entscheidung bringen: Wer steigt direkt in die Axpo Super League auf und wer trifft in der Barrage auf St. Gallen?
Für einmal dreht sich im Schweizer Fussball wieder alles ums Tessin. Absteiger Chiasso kann mit einem Sieg gegen Vaduz sich nicht nur ehrenvoll aus der zweithöchsten Spielklasse verabschieden, sondern auch Bellinzona zum direkten Aufstieg verhelfen. Bellinzona braucht bei einer Pleite Vaduz' dafür einen Vollerfolg gegen Kantonsrivale Lugano und muss die momentan um drei Treffer schlechtere Tordifferenz gegenüber Vaduz noch wett machen. Bei einer Niederlage der Liechtensteiner würde Bellinzona also ein Sieg mit zwei Toren Unterschied reichen.
Ebenfalls noch ins Aufstiegsrennen einmischen könnte sich Wil. Unterläuft Bellinzona ein Ausrutscher, könnten die Ostschweizer mit einem Sieg gegen das abgeschlagene Schlusslicht Cham den Barragenplatz erben und würde zu zwei spannenden Spielen gegen den grossen Bruder aus St. Gallen kommen.
Challenge League, 34. Runde 20 Uhr
Chiasso - Vaduz
Bellinzona - Lugano
Cham - Wil
(fox)
Challenge League. Torschützenliste. Schlussklassement:
1. Gaspar (Vaduz) 31. 2. Sabanovic (Wil/&3) 25. 3. Renfer (Lugano), Schultz (Wohlen) und Etemi (Gossau), je 19. 6. Katanha (Schaffhausen), Valente (La Chaux-de-Fonds), Bieli (Concordia) und Pouga (Bellinzona), je 17. 10. Leandro (Yverdon) und Cengel (Winterthur), je 14.