
Luzja und ihr Vater, Balazs Pados, auf dem Flügel des Mini-Jets.
Mit KücheVater baut ein eigenes Flugzeug für seine Tochter (13)
Ein Vater aus Ungarn hat für seine Tochter ein Tiny House in Form eines Flugzeugs gebaut. Der Mini-Jet hat sogar echte Flugzeugsitze – und eine Küche.

- von
- Meret Steiger
Lujza Pados ist ein Teenager aus dem Komitat (Region) Zala in Ungarn. Die 13-Jährige liebt Reisen – ganz besonders in Flugzeugen. Als sie sich eine Art Tiny-House für sich selbst und ihre Schwestern gewünscht hatte, war schnell klar, dass es irgendwas mit Flugzeugen zu tun haben sollte.
Ihr Vater, Balazs Pados, war von der Idee erstmal nur mässig begeistert. «Ich hielt es für eine verrückte Idee, so ein kompliziertes und aufwendiges Projekt», sagt Balazs gegenüber dem Onlinemagazin «Insider». Trotzdem erklärt er sich bereit, seine Tochter bei der Verwirklichung des Projektes zu unterstützen.

Es sieht aus wie ein überdimensioniertes Spielzeug-Flugzeug, ist aber ein Spielhaus für eine 13-Jährige.
Unterstützung von Architekturbüro
Mit dem Einverständnis ihres Vaters holte sich Lujza Hilfe beim ungarischen Architekturbüro Hello Wood, die bereits andere Tiny-House-Projekte begleitet haben. Tamás Fülöp von Hello Wood sagt, dass er von der Idee sofort begeistert war: «Das ist definitiv die spassigste Hütte, die wir je gebaut haben. Ein Haus zu bauen, das ‹herzig› ist, ist für einen Architekten eine Herausforderung.»

«Ein Haus zu bauen, das ‹herzig› ist, ist für einen Architekten eine Herausforderung», sagt Tamás Fülöp von Hello Wood.
Mit der Unterstützung des Architekturbüros wurde das Flugi-Häuschen in nur wenigen Monaten umgesetzt. Luzja wurde in die Projektplanung natürlich einbezogen und durfte Zeichnungen mitbringen, wie sie sich das Haus vorstellt. Das fertige Projekt sieht aus wie ein überdimensioniertes Spielzeug-Flugi.
Interieur wie ein echtes Flugzeug
Damit sich das Häuschen auch wie ein echtes Flugi anfühlt, haben sich die Architekten beim Interieur von grossen Flugzeugen orientiert. Es gibt eine Handgepäck-Ablage als Aufbewahrungsmöglichkeit sowie echte Flugzeugsitze. «Es war uns wichtig, im Inneren die gleiche Atmosphäre zu haben wie draussen. Wir richten kein Haus ein, sondern ein Flugzeug», sagt Fülöp gegenüber «Insider».
Das Häuschen umfasst 19 Quadratmeter, inklusive einer Kochnische, Sitzgelegenheiten, ein Badezimmer und sogar ein Doppelbett. Dieses befindet sich übrigens im Cockpit. Um das Tiny House noch mehr wie ein Flugzeug wirken zu lassen, steht es auf Stelzen – so wie Flugzeuge leicht erhöht auf einem Fahrwerk stehen. Über die genauen Kosten für das Projekt schweigt die Familie, das ursprüngliche Budget sei aber überschritten worden, sagt Vater Badozs.
Hättest du auch gerne ein Spielhaus in Form eines Flugzeugs gehabt?