CHRIS sports AG: Giro Merit Helme wegen Verletzungsgefahr zurückgerufen

Publiziert

RückrufVelofahrer aufgepasst – diesen Helm solltet ihr nicht mehr tragen

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft die CHRIS sports AG bestimmte Giro-Merit-Helme wegen Verletzungsgefahr zurück. 

1 / 3
Vom Produktrückruf betroffen sind Giro-Merit-Helme, die vor Januar 2023 hergestellt wurden. 

Vom Produktrückruf betroffen sind Giro-Merit-Helme, die vor Januar 2023 hergestellt wurden. 

Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen
Ein Giro-Merit-Helm ist an der Modellbezeichnung «Merit» auf der Rückseite des Helms zu erkennen.

Ein Giro-Merit-Helm ist an der Modellbezeichnung «Merit» auf der Rückseite des Helms zu erkennen.

Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen
Auch am Kleber auf der Innenseite des Helmes sind die Modellbezeichnung «Merit» sowie die alphanumerische Kennung (GH230) vermerkt.

Auch am Kleber auf der Innenseite des Helmes sind die Modellbezeichnung «Merit» sowie die alphanumerische Kennung (GH230) vermerkt.

Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen

Darum gehts

  • Giro-Merit-Helme, die vor Januar 2023 hergestellt wurden, sollten nicht mehr verwendet werden.

  • Die Helmriemen können sich mit geringem Kraftaufwand vom Helm lösen.

  • Kundinnen und Kunden können das betroffene Produkt kostenlos umtauschen.

CHRIS sports AG ruft bestimmte Giro-Merit-Helme wegen Verletzungsgefahr zurück. Die Helmriemen können sich mit geringem Kraftaufwand vom Helm lösen, wie das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen mitteilt. Dadurch bestehe bei einem Unfall für Verwenderinnen und Verwender das Risiko, ungenügend geschützt zu sein.

Diese Produkte sind betroffen

Vom Produktrückruf betroffen sind Giro-Merit-Helme, die vor Januar 2023 hergestellt wurden. Ein Giro-Merit-Helm ist an der Modellbezeichnung «Merit» auf der Rückseite des Helms zu erkennen. Auch am Kleber auf der Innenseite des Helmes sind die Modellbezeichnung «Merit» sowie die alphanumerische Kennung (GH230) vermerkt. 

Trägst du einen Velohelm?

Konsumentinnen und Konsumenten, die einen der betroffenen Helme besitzen, sind aufgefordert, diesen nicht mehr zu verwenden. Informationen zum kostenlosen Umtausch sind auf der Website Giro.ch/merit-recall zu finden. Betroffene Produkte können auch an die Verkaufsstelle zurückgebracht werden.  

Bleiben Sie über Wirtschaftsthemen informiert

Wenn Sie die Benachrichtigungen des Wirtschaftskanals abonnieren, bleiben Sie stets top informiert über die Entwicklungen der Business-Welt. Erfahren Sie dank des Dienstes zuerst, welcher Boss mit dem Rücken zur Wand steht oder ob Ihr Job bald durch einen Roboter erledigt wird. Abonnieren Sie hier den Wirtschafts-Push (funktioniert nur in der App)!


Social Media

Sie finden uns übrigens auch auf FacebookInstagram und Twitter!

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(job)

Deine Meinung

15 Kommentare