Tortour-Rennen am Oberalppass : Tödlich verunglückter Radfahrer war mehrfacher Champion

Publiziert

Tortour-Rennen am Oberalppass Tödlich verunglückter Radfahrer war mehrfacher Champion

Am Oberalppass ist eine Person auf einem Velo bei einem Unfall mit einem Töfffahrer tödlich verunglückt. Zwei Rettungshelikopter standen im Einsatz. Der Pass bleibt bis auf Weiteres gesperrt.

Reto Heimann
Sven Forster
von
Reto Heimann
,
Sven Forster
1 / 4
Am Oberalppass ist eine Person, die auf einem Velo unterwegs war, tödlich verunfallt.

Am Oberalppass ist eine Person, die auf einem Velo unterwegs war, tödlich verunfallt.

Leserreporter
Am Unfall war auch ein Töff beteiligt: Er ereignete sich auf der Bündner Seite des Passes Richtung Sedrun.

Am Unfall war auch ein Töff beteiligt: Er ereignete sich auf der Bündner Seite des Passes Richtung Sedrun.

Der Unfallhergang ist noch unklar: Die Bündner Kantonspolizei ermittelt.

Der Unfallhergang ist noch unklar: Die Bündner Kantonspolizei ermittelt.

KEYSTONE

Am Oberalppass kam es am Samstag kurz nach 11 Uhr zu einer tödlichen Frontalkollision zwischen einer Person auf einem Velo und einem Töfffahrer auf der Bündnerseite in Richtung Sedrun. Das bestätigte die Kantonspolizei Graubünden auf Anfrage. Es standen Einsatzkräfte der Polizei, Sanität, Rega sowie ein Care Team im Einsatz.

Der Velofahrer war an der «Tortour» unterwegs, einem mehrtägigen Extrem-Radrennen durch die Schweiz. Die aktuelle Austragung der «Tortour» findet vom 14. bis zum 16. August statt. Sie startete in der Stadt Zürich und führt die Teilnehmer während drei Tagen über mehrere Alpenpässe in einer Rundfahrt zurück nach Zürich.

Beim Verunfallten handelt es sich um R.N.*, einen mehrfachen Sieger der Tour. Der 38-Jährige war amtierender Schweizer Meister im Ultra-Cycling und trat in einem Vierer-Team bei der diesjährigen Tortour an. Sein Team hat auf Facebook den Tod von R.N. bestätigt. In einer Mitteilung heisst es: «Nach einem tragischen Unfall an der Tortour ist unser Fahrer an seinen schweren Verletzungen erlegen. Bitte respektiert, dass wir euch zu gegebener Zeit weiter informieren können.»

Rennen abgebrochen

Vor dem Rennen gab sich das Team noch voller Vorfreude. In einem Beitrag heisst es: «Wir freuen uns dieses Abenteuer als Team zu absolvieren, gemeinsam durch Höhen und Tiefen zu gehen und jede Sekunde, jeden Meter, jeden Höhenmeter, jede Emotion mitzunehmen.»

Insgesamt ist eine Gesamtstrecke von 1000 Kilometern zu absolvieren. Teilnehmen kann man alleine oder auch als Team. Das Rennen wird nun abgebrochen, wie die Veranstalter der Tortour auf Facebook mitteilen.

Auch der in den Unfall involvierte Töfffahrer wurde verletzt. Er musste mit unbestimmten Verletzungen in das Kantonsspital Luzern geflogen werden. Die Kantonspolizei Graubünden klärt in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Graubünden den genauen Unfallhergang ab. Die Strasse musste während vier Stunden gesperrt werden.

Etwas gesehen? Schicken Sie es uns per Whatsapp!
Diese Nummer sollten Sie sich gleich jetzt in Ihrer Kontaktliste speichern, denn Sie können Fotos und Videos per Whatsapp an die 20-Minuten-Redaktion schicken.

(SDA)

Deine Meinung