Venezuela will dem Iran US-Kampfflugzeuge verkaufen
Nach der Verhängung eines Rüstungsembargos durch die USA hat Venezuela den Verkauf seiner US-Kampfflugzeuge vom Typ F- 16 an den Iran ins Spiel gebracht.
Ein Mitglied des venezolanischen Generalstabs, General Alberto Muller Rojas, sagte, er habe dem Verteidigungsministerium in Caracas den Verkauf der F-16-Maschinen vorgeschlagen. Viele Länder, darunter auch der Iran, seien an dem Rüstungsmaterial interessiert.
Die US-Regierung ist gegen ein solches Geschäft. Bei der Lieferung von US-Rüstungsgütern an andere Staaten gebe es Klauseln, die den Weiterverkauf an Drittstaaten von der Zustimmung Washingtons abhängig machten, sagte der Sprecher im US-Aussenministerium, Sean McCormack.
Venezuela habe nicht die Erlaubnis, die Flugzeuge an den Iran oder andere Staaten zu veräussern. Die USA hatten am Montag ein Embargo für Waffen und andere Rüstungsgüter gegen Venezuela verhängt. Begründet wurde die Massnahme damit, dass das südamerikanische Land nicht ausreichend im Kampf gegen den internationalen Terrorismus kooperiere.
(sda)