Fredi Bobic verlässt Frankfurt : Verliert YB im Sommer Sportchef Spycher und Trainer Seoane?

Publiziert

Fredi Bobic verlässt Frankfurt Verliert YB im Sommer Sportchef Spycher und Trainer Seoane?

Fredi Bobic hat seinen Abgang bei Eintracht Frankfurt bekanntgegeben. Wie mehrere deutsche Medien berichten, könnte YB-Sportchef Christoph Spycher sein Nachfolger werden.

1 / 3
Fredi Bobic verlässt Frankfurt Ende Saison. 

Fredi Bobic verlässt Frankfurt Ende Saison.

Uwe Anspach/dpa
Christoph Spycher könnte sein Nachfolger werden. 

Christoph Spycher könnte sein Nachfolger werden.

Urs Lindt/freshfocus
Auch Trainer Gerardo Seoane könnte die Berner im Sommer verlassen. 

Auch Trainer Gerardo Seoane könnte die Berner im Sommer verlassen.

freshfocus

Darum gehts

  • Mit dem Abgang von Fredi Bobic wird ein Platz als Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt frei.

  • YB-Sportchef Christoph Spycher könnte Bobic ersetzen.

  • Auch Trainer Seoane könnte sich mit dem dritten Meistertitel in Serie verabschieden.

Fredi Bobic wird Eintracht Frankfurt in diesem Sommer verlassen. Dies bestätigt der Sportvorstand der ARD. Der 49-Jährige: «Ich brauche gar nicht gross rumeiern. Ich habe vor einem Jahr bereits schon, also vor Corona, den Wunsch geäussert, den Verein im Sommer 2020 zu verlassen.»

Bobic war fünf Jahre für die Adler aus Frankfurt tätig. Er holte in seiner Zeit bei Frankfurt diverse junge Talente wie Ante Rebic, Sébastien Haller oder Luka Jovic und konnte diese für Millionengewinne wieder verkaufen. Den 49-Jährigen dürfte es wohl zu Hertha BSC ziehen.

Eintracht Frankfurt hat bislang nur Gespräche mit Bobic über einen vorzeitigen Abschied im Sommer bestätigt. Dass die Entscheidung aber bereits gefallen sei, dementierten die Hessen am Dienstag. «Wir haben verabredet, entsprechende Gespräche über einen Verbleib oder einen vorzeitigen Wechsel zu führen und darüber im Sinne des sportlichen Erfolgs der Eintracht absolutes Stillschweigen zu wahren», sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Philip Holzer einer Mitteilung zufolge. Die Gespräche seien noch nicht abgeschlossen und werden Mitte März fortgeführt.

Spycher als Nachfolger?

Wie die «Hessenschau» schreibt, steht mit Christoph Spycher ein Schweizer ganz oben auf der Liste für den Posten als Sportvorstand. Der YB-Sportchef schnürte als Spieler seine Schuhe für Frankfurt. Fünf Jahre spielte der ehemalige Aussenverteidiger bei der Eintracht. Mit dem aktuellen Frankfurt-Trainer Adi Hütter gewann er 2018 den Schweizer Meistertitel.

Für YB könnte der Sommer also düster werden. Auch über einen Abgang von Erfolgstrainer Gerardo Seoane wird seit Wochen spekuliert: Der Bundesligaclub Borussia Mönchengladbach sucht einen Nachfolger für Marco Rose, der im Sommer Trainer von Borussia Dortmund wird. Seoane wird als Kandidat gehandelt. Gleich fünf Schweizer Spieler stehen bei Gladbach unter Vertrag. Bald auch ein Schweizer Landsmann an der Seitenlinie?

Deine Meinung

30 Kommentare