Mont Crosin BE: Vermisstes Pferd tot in Senkloch aufgefunden – Bergung dauert an 

Publiziert

Mont Crosin BEVermisstes Pferd tot in Senkloch aufgefunden – Bergung dauert an 

Nach einem Sturz in ein Senkloch ist auf dem Mont Crosin ein Pferd verstorben. Bislang konnte es nicht geborgen werden.

Noah Gugler
von
Noah Gugler
1 / 2
Auf dem Mont Crosin wurde am Dienstag ein zuvor vermisstes Pferd in einem Senkloch entdeckt.

Auf dem Mont Crosin wurde am Dienstag ein zuvor vermisstes Pferd in einem Senkloch entdeckt.

Feuerwehr Biel
Die Berufsfeuerwehr Biel rückte aus, um das bereits verstorbene Tier zu bergen. Aufgrund der Gefährlichkeit rund um das Loch konnte das Pferd jedoch nicht wie geplant mit einem Kranwagen gehoben werden. 

Die Berufsfeuerwehr Biel rückte aus, um das bereits verstorbene Tier zu bergen. Aufgrund der Gefährlichkeit rund um das Loch konnte das Pferd jedoch nicht wie geplant mit einem Kranwagen gehoben werden. 

Feuerwehr Biel

Darum gehts:

  • Auf dem Mont Crosin ist ein Pferd in ein bislang unentdecktes natürliches Senkloch gestürzt.

  • Bei der Alarmierung der Feuerwehr war das Tier bereits verstorben.

  • Die Bergung dauert aufgrund der Gefährdung durch das Senkloch an.

Die Berufsfeuerwehr rückte am Dienstag zu einem Einsatz aufgrund eines verstorbenen Pferdes aus. Das Tier wurde vorgängig als vermisst gemeldet, ehe es in einem Senkloch aufgefunden wurde. Die Feuerwehr Biel war für die Bergung des Grosstieres zuständig.

Das Tier sei in ein bislang unbekanntes natürliches Loch gefallen, sagt der Kommandant der Bieler Feuerwehr zu 20 Minuten. Weiter sei das Loch nur mit einer Schicht Mutterboden bedeckt gewesen. Es wurde versucht, das verendete Tier mit einem Kranwagen aus dem Loch zu heben.

Zweistündiger Einsatz ohne Erfolg

Aufgrund der Gefährlichkeit des Geländes konnte der Pferdekadaver während des rund zweistündigen Einsatzes jedoch weder geborgen noch abtransportiert werden. «Das kantonale Amt für Wasser und Abfall wurde sofort eingeschaltet, um die weitere Arbeit zu übernehmen», heisst es seitens der Feuerwehr. Das Amt sichere und kontrolliere nun das Gelände und berge das Pferd.

Die Pferdebesitzerin wollte sich aus Respekt dem Tier gegenüber nicht äussern.

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung