Vermögen der Schweizer Millionäre wächst langsam
In der Schweiz residieren 180000 Millionäre. Weltweit gehören 7,7 Millionen Menschen zum erlauchten Kreis der Reichen.
Wer abgesehen von Immobilien mehr als eine Million US-Dollar Vermögen sein eigen nennt, ist Millionär. Diese Definition traf letztes Jahr auf weltweit 7,7 Millionen Menschen zu, wie aus dem aktuellen Weltvermögensreport der Investmentbank Merrill Lynch und des IT-Dienstleisters Capgemini hervorgeht. Seit 2002 hat der Klub der Reichen 500000 neue Mitglieder erhalten. In der Schweiz stieg die Anzahl der Millionäre um 5000 auf 180000.
Auf den Konten der hiesigen Millionäre summierten sich letztes Jahr 548 Milliarden Dollar – 15 Milliarden oder 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit diesem Wachstum konnten sie nicht einmal mit dem europäischen Durchschnitt (+3,7%) mithalten, geschweige denn mit den nordamerikanischen Millionären. Deren Vermögen legten um 13,6 Prozent zu.
Die Reichen der Welt, die zusammen 28800 Milliarden Dollar besitzen, haben im letzten Jahr laut Merrill Lynch von der Erholung an den Finanzmärkten profitiert. Sie gehörten zu den Ersten, die ihren Anlagemix veränderten und mehr auf Aktien setzten.