Luzern: Verträge zur Sportarena Luzern sind rechtskräftig

Aktualisiert

LuzernVerträge zur Sportarena Luzern sind rechtskräftig

Der Bau der neuen Sportarena kann beginnen – alle Verträge sind rechtskräftig. Der FC Luzern hat zudem 15 Millionen Franken gesammelt.

von
Anne-Käthi Kremer

Jetzt ist es amtlich: Dem Bau der Sportarena Luzern steht nichts mehr im Wege. Im August kann der Spatenstich erfolgen. Rechtskräftige Baubewilligungen für das Stadion, das Sportgebäude, die Wohn-Hochhäuser, das Hallenbad und die Doppelturnhalle auf der Allmend liegen vor. «Die Vorarbeit war intensiv, wir freuen uns, dass es nun losgehen kann», sagt

Mathis Meyer, Gesamtprojektleiter Allmend.

Neben den Baurechtsverträgen ist nun auch der geforderte Finanzierungsnachweis seitens der FCL-nahen Kreise gegeben. «Gegen 15 Millionen Franken haben wir zugunsten des Stadions gesammelt», sagt Stefan Bucher, Pressechef des FC Luzern. Jetzt plant der FCL seine Zeit im Übergangsstadion Gersag in Emmen.

Dazu haben der FC Luzern und die Kantonspolizei gestern Abend in einer öffentlichen Infoveranstaltung im Zentrum Gersag in Emmen Stellung genommen. Dort wurden Fragen beantwortet und Bedenken der Anwohner aufgenommen. «Wir berichteten über die geplanten Sicherheitsvorkehrungen und Installationen im Stadion», sagt Bucher. So soll Platz für 8000 Fans entstehen und eine Flutlichtanlage aufgestellt werden.

Deine Meinung