Via FerrataDiebe räumen Vereinskasse in über 1000 Meter hoher Felswand leer
Wie der Verein IG Klettersteig mitteilt, haben dreiste Langfinger im Kanton Wallis eine Spendenkasse leergeräumt – der Diebstahl soll von langer Hand geplant gewesen sein.
Darum gehts
Im Wallis haben Unbekannte eine Vereinskasse geknackt und deren Inhalt gestohlen.
Für ihren Diebstahl nahmen sie eine mehrstündige Bergtour in Kauf.
Der Verein hofft nun, dass die Diebe das für den Unterhalt benötigte Geld wieder zurückgeben.
Als Mitglieder des Vereins IG Klettersteig im Leukerbad kürzlich auf dem Weg am Daubenhorn unterwegs waren, machten sie auf über 2350 Metern über Meer eine traurige Entdeckung. Eine dort angebrachte Spendenkasse wurde nämlich von Unbekannten völlig demoliert und der Inhalt der Kasse geraubt. Der Klettersteig ist der längste der Schweiz.
Diebe sollen ortskundige Alpinisten sein
«Die Diebe scheuten keine Mühe und nahmen die mehrstündige Bergtour am Klettersteig Gemmi Daubenhorn bei Leukerbad auf sich», heisst es in der Mitteilung des Vereins. Denn die Kasse liegt nicht nur in grosser Höhe, sondern ist allgemein schwer zugänglich. Der Verein geht deshalb davon aus, dass die mutmassliche Täterschaft aus den Reihen der Alpinisten kommen muss, die die Via Ferrata besteigen. Der Standort der Kasse kann ohne die nötige Ausrüstung und Alpinkenntnis nicht erreicht werden.
Warst du auch schon auf einem Klettersteig?
Noch frecher: Die Diebe hatten ihre Tat im Vorfeld offenbar genau geplant, da sie die Werkzeuge zum Aufbrechen der stabilen und massiven Kasse auf die Klettertour mitgenommen haben. Statt dem Verein, der den kostenlos zugänglichen Klettersteig unterhält, eine Spende zukommen zu lassen, hätten die Diebe den Inhalt gestohlen und seien anschliessend mit ihrer Beute noch auf das 2941 Meter hohe Daubenhorn aufgestiegen.
«Unverständlich und unglaublich»
Die Verantwortlichen des Klettersteiges zeigen sich besorgt: «Die Begehung des Klettersteiges ist kostenlos und die Beiträge in die Kassen sind freiwillig. Der Kasseninhalt wird für den aufwendigen Unterhalt benötigt», heisst es seitens der IG Klettersteig. Jedes Jahr würden die freiwilligen Helfer der IG ohne jeglichen Lohn den Steig wieder herstellen und allfällige Schäden beheben. Dass nun Langfinger die Kassen aufbrechen, sei «unverständlich und unglaublich».
Der Verein hofft nun, dass es sich um eine Ausnahmeerscheinung handelt und die unbekannte Täterschaft, geplagt vom schlechten Gewissen, das gestohlene Geld dem Verein wieder zukommen lassen wird.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.