Gaming-Markt im UmbruchVideospiele verkommen zu Ladenhütern
Der US-Spielemarkt bricht förmlich ein. Daran konnte auch der Start der neuen PlayStation Vita von Sony nichts ändern. Den Umschwung sollen Blockbuster-Games wie «Diablo III» oder «Halo 4» bringen.
- von
- dapd/owi
Bereits 40 Millionen «Halo»-Spiele konnte Microsoft verkaufen. Am 6. November 2012 erscheint der vierte Teil der Reihe für die Xbox 360.
Im US-Einzelhandel ist der Absatz von Computerspielen, Konsolen und Zubehör im März im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent zurückgegangen. Es war der vierte Monat in Folge mit einem Minus. Daran konnte auch der Start der neuen, tragbaren Konsole PS Vita von Sony nichts ändern, wie die Marktforschungsfirma NPD Group mitteilte.
Das meistverkaufte Spiele in den USA im ersten Quartal 2012 war das Action-Rollenspiel «Mass Effect 3», das damit den Ego-Shooter «Call of Duty: Modern Warfare 3» vom Thron stossen konnte, der mehrere Monate an der Spitze stand. Auf Platz drei landete mit «MLB 12: The Show» ein Titel für die neue PS Vita. Die am häufigsten verkaufte Konsole in den USA war weiter die Xbox 360 von Microsoft, von der im März rund 371 000 Stück abgesetzt wurden.
Spiele-Markt ist auch in der Schweiz unter Druck
In der Schweiz sind die Verkäufe von PC- und Konsolenspielen im Einzelhandel seit Jahren rückläufig. Die aktuellen Konsolen von Nintendo, Sony und Microsoft haben mehrere Jahre auf dem Buckel und der Markt scheint zunehmend gesättigt.
Trotz der temporären Flaute bei den PC- und Konsolenspielen verzeichnet der Gaming-Markt insgesamt ein kontinuierliches Wachstum. Allerdings finden Verschiebungen in Richtung Spiele für Smartphones, Tablets und Online-Spiele statt.
Wii U und PS Vita sollen den Umschwung bringen
Analysten erwarten, dass der Negativtrend sich im Laufe des Jahres wieder umkehrt. Dazu würden die PS Vita und die neue Konsole Wii U von Nintendo, die gegen Ende des Jahres auf den Markt kommt, beitragen, erklärte der Analyst Michael Pachter. Der Umschwung könnte schon im Mai kommen, wenn Titel wie «Max Payne 3», «Diablo III» und «Tom Clancy's Ghost Recon Future Soldier» erscheinen.
Besonders wichtig für die Spiele-Branche ist traditionell das Weihnachtsgeschäft. Es ist daher kein Zufall, dass der potenzielle Kassenschlager «Halo 4» für die Xbox 360 am 6. November in den Läden stehen wird, wie Microsoft gestern bekannt gab.
Game-Channel
News, Tests und Hintergründe aus der Welt der PC-, Konsolen- und Mobile-Spiele erhalten Sie im Game-Channel von 20 Minuten Online.