Viel Arbeit für Freiburger Feuerwehr
Die Freiburger Feuerwehr hatte am Dienstagabend viel zu tun: Zuerst brach in einer Studentenbude am Boulevard de Pérolles ein Feuer aus. «Wahrscheinlich vergass jemand eine brennende Kerze», so Francine Zambano von der Kapo Freiburg.
Nur 40 Minuten später wurden die Feuerwehrmänner in die neunte Etage eines Wohnblocks an der gleichen Strasse gerufen: In einer Küche hatte eine Pfanne Feuer gefangen. Da die Löschfahrzeuge noch nicht ins Depot zurückgekehrt waren, konnten sie den Brandort in kürzester Zeit erreichen und das Feuer unter Kontrolle bringen. «Aber das Treppenhaus war noch voll Qualm», so Zambano. Wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung wurden zwanzig Personen vorübergehend evakuiert. Eine schwangere Frau verbrachte die Nacht sicherheitshalber im Spital.
(hal)