Stade de SuisseViel Neues für YB-Fans – aber die Wurst bleibt
Das Stade de Suisse rüstet sich für die nächste Saison: Erweitertes Catering-Angebot, Cashless bezahlen, neue Farbe an den Foodständen und eine LED-Bande warten auf die Fans.
- von
- mua

In der nächsten Super-League-Saison weht im Stade de Suisse ein neuer Wind.
YB rüstet sich nicht nur auf sportlicher Ebene mit Neueinkäufen, sondern auch das Stade de Suisse fährt mit Neuigkeiten auf, wie Energy Bern am Mittwoch berichtet.
Nachrichten auf LED-Screens
Die grösste Attraktion in der nächsten Super-League-Saison sind zusätzliche LED-Screens, die der oberen Tribüne entlang montiert werden. Auf diesen werden neben Werbung auch SMS-Nachrichten zu lesen sein. Die Fans im Stadion sollen über Facebook und Twitter ihre Meinung zum Spiel, zu den Tschüttelern oder zu anderen Meisterschaftsspielen kundtun, sagt YB-CEO Alain Kappeler gegenüber Energy Bern. Neben der neuen LED-Brüstung werden die Hauptbildschirme im Stadion auch in den interaktiven Austausch miteinbezogen. Dieser neue Entertainment-Ansatz soll das gesamte Publikum miteinbeziehen.
Auch bei der Essensbestellung wird es digital: So kann neu die legendäre YB-Wurst nicht nur mit Bargeld, sondern per Smartphone-App bezahlt werden. Die App verbindet sich per Bluetooth mit der Kasse und der Fussballbegeisterte bekommt danach eine Zahlungsaufforderung. Diese wird mit Knopfdruck bestätigt – so dauert der Zahlungsvorgang nur wenige Sekunden.
YB-Wurst bleibt
Ebenfalls wird das Essensangebot ausgeweitet: Anstatt nur einen Hamburger können die Besucher künftig zwischen drei bis vier verschiedenen Burgern wählen. «Das Sortiment wird breiter sein als bis anhin», so Kappeler. Die YB-Wurst bleibt im Sortiment – sie wird mit der gleichen Rezeptur weiter produziert. Auch die Foodstände zeigen sich in einem neuen Gewand: Neu sind sie in den YB-Farben gestrichen, Gelb und Schwarz – die Farbe rot verschwindet.