Aktualisiert
Völlig platt
Gar nicht flach herausgekommen sind die FlatWire-Kabel des US-Herstellers DeCorp: Nur wenige Tage nach der Lancierung wurden sie von der Zeitschrift «Popular Science» als beste technologische Neuerung bezeichnet. Kein Wunder: Sie machen mit dem Kabelsalat von HiFi- und Homecinema-Anlagen kurzen Prozess — auch ohne dass dafür gleich ein Hausumbau nötig wird. Die Kupferstreifen sind ganze zwei Zehntelmillimeter dünn und können einfach auf die Wand geklebt und übermalt werden, die Installation kann laut Hersteller auch von Laien gemeistert werden. Klingt gut.
jag
Info
FlatWire-Ready mit Kabelstreifen, Steckern, Kleber, Gaze, Gips und Werkzeug. 8.30 Franken pro Meter.