Steigerung: Volg behauptet sich

Aktualisiert

SteigerungVolg behauptet sich

Die Detailhandelsgruppe Volg hat im vergangenen Jahr nicht nur den Umsatz, sondern auch den Gewinn gesteigert. Auch im neuen Jahr ist Volg gut unterwegs.

Die Umsätze liegen zu Beginn des Jahres 2009 vier Prozent über dem Vorjahr, wie die Volg-Gruppe am Montag bekannt gab. Volg weist für das vergangene Jahr eine Steigerung des Jahresgewinns um 18,8 Prozent auf 3,8 Millionen Franken aus. Der Cash-Flow verbesserte sich um 9,0 Prozent auf 8,0 Millionen Franken. Der Detailhandelsumsatz der Volg-Gruppe zog, wie bereits am 15. Januar berichtet, um 6,8 Prozent auf 1,226 Milliarden Franken an.

Wichtigstes Standbein blieben die Volg-Läden, die ihren Umsatz um 4,7 Prozent auf 1,038 Milliarden Franken steigerten. Die Tankstellen-Shops wiesen ein Umsatzwachstum von 25,9 Prozent auf 105,4 Millionen Franken auf. Die Zahl der belieferten Verkaufsstellen ging von 812 auf 809 zurück, jene der Volg-Läden 16 auf 557. Der Durchschnittsumsatz eines Volg-Ladens stieg damit um 7,7 Prozent auf knapp 1,9 Millionen Franken.

Ende 2008 beschäftigte die Volg Konsumwaren AG 412 Angestellte, 7,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Auf Grund der guten Erfahrungen in Uster und nach dem definitiven Plazet des Amts für Berufsbildung werden ab August zwei weitere von Lernenden geführte Volg-Lehrlingsläden eröffnet, und zwar in Möhlin im Fricktal sowie in Horn im Kanton Thurgau.

Trotz Lidl gewachsen

Trotz dem Markteintritt von Lidl in der Schweiz ist Volg im neuen Jahr weiter gewachsen. Bis vergangenen Freitag lagen die Umsätze vier Prozent über dem Vorjahr. Die vielen negativen Nachrichten aus der Finanzwirtschaft und immer häufiger auch aus der Realwirtschaft hatten nach Angaben der Volg-Gruppe im ersten Quartal 2009 noch keine grossen Auswirkungen auf den Umsatz. Wie die Konjunkturentwicklung und der Markeintritt von Lidl die Volg-Umsätze weiter beeinflussen werden, sei schwierig vorauszusagen.

Die Volg-Verantwortlichen weisen aber darauf hin, dass die Detailhandelsgruppe in den letzten drei Jahren - seit dem Markteintritt von Aldi - dank der konsequenten Nischenpolitik erfolgreich gearbeitet habe. (dapd)

Deine Meinung