Frenkendorf BLVolg mit Metallstange ausgeraubt – 18-Jähriger ist in Haft
Die Baselbieter Staatsanwaltschaft verdächtigt einen 18-Jährigen aus dem Kanton Zürich, die Volg-Filiale in Frenkendorf BL überfallen und ausgeraubt zu haben. Das Verfahren wird von der Zürcher Jugendanwaltschaft weitergeführt.
- von
- Steve Last
Am 20. Mai wurde die Volg-Filiale in Frenkendorf BL ausgeraubt. Der Täter bedrohte die Angestellten mit einer Metallstange und entkam mit einer Beute von mehreren Tausend Franken. Nun hat die Baselbieter Staatsanwaltschaft einen Verdächtigen identifiziert, wie sie am Dienstag mitteilte. Es handelt sich um einen inzwischen 18-jährigen somalischen Staatsangehörigen, der im Kanton Zürich wohnt.
Der Verdächtige befindet sich derzeit in Untersuchungshaft, wie die Zürcher Jugendanwaltschaft auf Anfrage von 20 Minuten bestätigt. Sie hat das Verfahren gegen den Mann von der Baselbieter Behörde übernommen. Er war zum Tatzeitpunkt in Frenkendorf bereits volljährig, allerdings sind gegen ihn noch andere Verfahren gemäss Jugendstrafrecht hängig. Solange das der Fall ist, sind die Verfahren Sache der Jugendanwaltschaft.
Hierbei kommt eine weitere Besonderheit des Jugendstrafrechts zum Zug: Bei Straftaten von Erwachsenen ist grundsätzlich die Staatsanwaltschaft des Kantons zuständig, in dem sich der Tatort befindet. Bei Delikten von Jugendlichen geht der Fall allerdings zur Jugendanwaltschaft des Wohnkantons der verdächtigen Person. Diese könne erzieherische Massnahmen besser begleiten, so ein Sprecher der Baselbieter Staatsanwaltschaft. Dieser Aspekt stehe beim Jugendstrafrecht im Vordergrund.
Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?
Hier findest du Hilfe:
Polizei nach Kanton
Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz
Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche
Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein
Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Beratungsstellen für gewaltausübende Personen