Aktualisiert

Neue ShowsVolksmusik-Trend bei SRF?

Das SRF plant derzeit gleich zwei Shows, die im volkstümlichen Musikbereich angesiedelt sind. Zu viel des Guten oder voll im Trend?

Katinka Templeton
von
Katinka Templeton

Mit ihrem Sieg bei «Deutschland sucht den Superstar» hat Beatrice Egli den Schlager auch für junge Menschen wieder salonfähig gemacht. Und siehe da, auch das SRF springt auf den Zug auf und lanciert mit Roman Kilchsperger eine Schlagerpop-Sendung namens «Hello Again!». Im April geht die Chose über die Bühne in der Bodensee-Arena. Mit dabei: Fünf Newcomer der Schlagerszene, die Evergreens und neue, volkstümlich angehauchte Popsongs zum Besten geben.

Zeitgleich wird ein anderer Musiker eine Show aufnehmen, die auf Musikliebhaber mit Heimatbezug abzielt: Andreas Gabalier, der Volksmusik-Rock'n'Roller, der mit Lederhosen und rockigen Beats Mundart-Songs zum Besten gibt, ist Gastgeber einer länderübergreifenden Show. Gemeinsam mit dem deutschen Sender BR und Österreichs ORF organisiert das Schweizer Fernsehen diese Megashow, in der Gabalier mit seiner Mischung aus traditionellen Elementen und rockigen Bausteinen «eine noch nie dagewesene Fernsehshow» präsentiert, wie es in der Medienmitteilung des SRF heisst.

Hipster-Phänomen?

Zwei Sendungen, die offenbar auf das gleiche Publikum abzielen – steckt da Kalkül dahinter? SRF scheint sich auf das neu gewonnene Interesse junger Menschen einzustellen. Volksmusik ist wieder hip. Ein Trend, der bleibt, oder nur ein Hipster-Phänomen?

Was halten Sie von den neuen SRF-Kisten? Interessieren Sie Schlager und Volksmusik-Rock'n'Roll? Diskutieren Sie mit uns im Kommentarfeld.

Deine Meinung