Winterthur: Von der Sulzer-Werkhalle zur Hochschul-Bibliothek

Aktualisiert

WinterthurVon der Sulzer-Werkhalle zur Hochschul-Bibliothek

Die neue Bibliothek der ZHAW auf dem Winterthurer Sulzerareal ist eröffnet. Mit über 6000 Quadratmetern ist sie die grösste Fachhochschulbibliothek im deutschsprachigen Raum.

1 / 2
Auf dem Sulzerareal in Winterthur hat die  Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) am 6. Februar 2015 ihre neue Hochschulbibliothek eröffnet.

Auf dem Sulzerareal in Winterthur hat die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) am 6. Februar 2015 ihre neue Hochschulbibliothek eröffnet.

Kanton ZH
Die Bibliothek erstreckt sich über drei Geschosse mit ganzflächigen Fensterfronten in der Halle 87. Das ursprüngliche Tragwerk der ehemaligen Produktionsstätte mit Stützen und Trägern aus genietetem Stahl wurde weitgehend erhalten.

Die Bibliothek erstreckt sich über drei Geschosse mit ganzflächigen Fensterfronten in der Halle 87. Das ursprüngliche Tragwerk der ehemaligen Produktionsstätte mit Stützen und Trägern aus genietetem Stahl wurde weitgehend erhalten.

Kanton ZH

Doch nicht nur punkto Fläche, auch mit dem Bestand von über einer Viertelmillion Medien muss die neue Hauptbibliothek der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur keine Vergleiche scheuen, wie die Zürcher Regierungspräsidentin Regine Aeppli (SP) am Freitag bei der Eröffnung sagte.

Die neue Bibliothek führt die bisherigen Teilbibliotheken der fünf ZHAW-Departemente zusammen. Sie ist der erste bedeutende Meilenstein auf dem Weg zu einem Hochschulzentrum der ZHAW auf dem Sulzerareal in Winterthur, wie der Kanton in einer Mitteilung schreibt.

Tag der offenen Tür am 14. März

Die Bibliothek erstreckt sich über drei Geschosse mit ganzflächigen Fensterfronten in der Halle 87. Das ursprüngliche Tragwerk der ehemaligen Produktionsstätte mit Stützen und Trägern aus genietetem Stahl wurde weitgehend erhalten.

Im denkmalgeschützten Gebäude sind neben der Bibliothek auch Unterrichts- und Büroräume, eine Lernlandschaft sowie eine Cafeteria untergebracht. Da es neben den Studierenden, Forschenden und Dozierenden der ZHAW weiteren Nutzerinnen und Nutzern offensteht, wird es zu einem neuen Begegnungs- und Informationszentrum für ganz Winterthur, wie es in der Mitteilung heisst.

Am Tag der offenen Tür am Samstag, 14. März, kann sich die Öffentlichkeit zwischen 9 Uhr und 16 Uhr selbst ein Bild von der neuen Hochschulbibliothek machen.

(sda)

Deine Meinung