Ermittler verraten DetailsVon dieser Jacht aus sprengten Täter die Nord-Stream-Pipeline
Zu den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines kommen immer neue Details ans Licht. Nun rekonstruieren Ermittler, wie die mutmasslichen Täter in die Ostsee reisten. Sie stiessen dabei auf die 15-Meter-Jacht «Andromeda».
Darum gehts
Am 26. September wurden auf die Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 Sprengstoffanschläge verübt.
Laut Ermittlern nutzten die sechs Attentäter dafür eine gemietete Segeljacht.
Nun versuchen sie, die genaue Route der für die Fahrt genutzten «Andromeda» zu rekonstruieren.
15,5 Meter lang und 4,47 Meter breit ist sie, verfügt über fünf Kabinen mit zehn Kojen und ist dank ihrer umfassenden Ausrüstung voll hochseetauglich: Die Segeljacht «Andromeda», Typ Bavaria Cruiser 50, soll vom Sabotage-Team genutzt worden sein, welches im vergangenen September die beiden Nord-Stream-Pipelines mit unterseeischen Explosionen zerstörte. Dies fand ein Team internationaler Ermittler heraus, welches nach den Urhebern der Anschläge fahndet und die dafür benutzte Jacht offenbar identifizierte. Hinter der Tat sollen «proukrainische» Kreise stehen.
Noch immer unklar sind die Identitäten der Personen, die das Schiff zur Tatzeit angemietet hatten. Diese hatten beim Vermieter gefälschte Papiere vorgewiesen. Wie bekannt wurde, soll die Gruppe aus fünf Männern und einer Frau bestanden haben, darunter der Kapitän, zwei Taucher, zwei Tauchassistenten und eine Ärztin. Experten sind überzeugt, dass es sich bei den Tatbeteiligten um gut ausgebildete Profis handeln muss, wie sie etwa bei verschiedenen Geheimdiensten oder militärischen Einheiten Dienst tun.
Gemäss Recherchen des «Spiegel» hatte die Jacht mit Heimathafen Rostock auch auf der Insel Rügen Station gemacht. Beamte des Bundeskriminalamts BKA hätten dort Zeugen befragt und Hafenpapiere eingesehen. Die Bundesanwaltschaft gab gegenüber dem Nachrichtenmagazin lediglich an, dass sie vom 18. bis zum 20. Januar im Zusammenhang mit einer verdächtigen Anmietung ein Schiff habe durchsuchen lassen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.