Vor dem Euro wird die Krone teurer
Nach der massiven Aufwertung der slowakischen Krone in den vergangenen Monaten hat die EU ihren Richtwert für den Wechselkurs deutlich angehoben. Er liegt jetzt bei 30.126 Kronen zu einem Euro.
Das teilten die Europäische Zentralbank (EZB) und die EU- Kommission am Donnerstag mit. Das entspricht einer Aufwertung von 17,6 Prozent. Von dem Richtwert sind Abweichungen von 15 Prozent nach oben und unten zulässig.
Ministerpräsident Robert Fico begrüsste den Schritt: «Wir sind sehr froh, dass die europäischen Institutionen unserem Wunsch nach einem möglichst hohen Wechselkurs entsprochen haben». Die EU- Partner hätten damit bestätigt, dass die Stärkung der slowakischen Krone nicht auf Spekulation beruhe, sondern «auf einer festen ökonomischen Grundlage» basiere.
Die neue Aufwertung sei durch die Verbesserung der Wirtschaftsdaten gerechtfertigt, schrieb die EU-Kommission. Im Gegenzug verpflichtete sich die Regierung in Bratislava, die Inflation im Griff zu halten und die Neuverschuldung abzubauen.
Die Kommission hatte die Euro-Einführung in der Slowakei auf Anfang 2009 empfohlen. Die Europäische Zentralbank hat hingegen Bedenken wegen der Inflationsentwicklung. Die endgültige Entscheidung werden die EU-Staats- und Regierungschefs Mitte Juni bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel treffen. Grössere Probleme werden dabei aber nicht erwartet.
(sda)