SchweizStau-Alarm wegen Skiferien – hier brauchst du am meisten Geduld
Das Astra rechnet im Februar besonders auf den Strassen zu den Wintersportorten mit langen Staus und grossen Verkehrsbehinderungen.
- von
- Justin Arber
Darum gehts
Wer im Februar in die Skiferien fährt, braucht viel Geduld.
Das Astra erwartet auf verschiedenen Strassen lange Staus und grosse Verkehrsbehinderungen.
Das Bundesamt für Strassen warnt davor, die Autobahn während des Staus zu verlassen, da dies zu unerwünschtem Ausweichverkehr mit weiteren Folgen führe.
Betroffen seien insbesondere die A1 ab Verzweigung Härkingen bis in die Region Bern, A1 und A6 rund um Bern, die A6 und A8 Richtung Berner Oberland, die A9 Verzweigung La Veyre in Richtung Wallis sowie A3 zwischen Walenstadt und Reichenburg und die A13 zwischen Sarganserland und Rothenbrunnen in beiden Richtungen. Das schreibt das Bundesamt für Strassen auf seiner Webseite.
Das Astra warnt davor, die Autobahn während des Staus zu verlassen. Der «unerwünschte» Ausweichverkehr belaste die Menschen in den Ortschaften entlang der Nationalstrassen und führe letztlich zum Verkehrskollaps in den Regionen. Der lokale Individual- und Geschäftsverkehr, der öffentliche Verkehr mit Bussen und Postautos sowie der Langsamverkehr auf den Kantons- und Gemeindestrassen würden behindert und das Unfallrisiko steige dadurch. Das Bundesamt für Strassen stehe während der Ferienzeit in engem Kontakt mit den Kantonspolizeien.
Auf folgenden Strecken muss mit Behinderungen gerechnet werden
Autobahnen:
A1 Härkingen – Wangen a. A.
A1/A6 in der Region Bern
A9 Region Lausanne
A2 Basel
A2 Diegten – Härkingen
A2/A14 Region Luzern (ab Stans-Nord/Rückreise)
A3 Walenstadt – Reichenburg
A6 Bern – Thun
A8 Brienz – Interlaken – Spiez
A8 Sarnen – Verzweigung Lopper
A9 Vevey – Martigny
A12 Châtel-St-Denis – Verzweigung La Veyre/Vevey
A13 Sarganserland – Rothenbrunnen
A28 Landquart – Klosters
Hauptstrassen:
Spiez – Kandersteg (Hinreise)
Gampel – Goppenstein (Rückreise)
Raron – Brig
sowie diverse Hauptstrassen im Berner Oberland, in Graubünden und in den Walliser Seitentälern
Autoverladestationen:
Bei der Hinreise kann es jeweils an folgenden Verladestationen von acht bis 16 Uhr zu Wartezeiten kommen: an der Furka in Realp, am Lötschberg in Kandersteg und am Vereina in Klosters-Selfranga.
Bei der Rückreise sind Wartezeiten jeweils von elf bis 18 Uhr möglich. Dies betrifft die Furka in Oberwald, den Lötschberg in Goppenstein und den Vereina in Lavin-Sagliains.
Wie verbringst du die Skiferien?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.