Aktualisiert

Missverständnis bei «Tele»«Vorsicht, kluge Frau!» – Cover sorgt für Shitstorm

Mit dem Cover der aktuellen Ausgabe wollten die Macher des «Tele»-Magazins wohl ihre Bewunderung für SRF-Frau Patrizia Laeri ausdrücken. Das Vorhaben ging ziemlich nach hinten los.

von
vis/shy
1 / 5
«SRF Börse»-Moderatorin Patrizia Laeri (38) wird in der aktuellen Ausgabe des «Tele»-Magazins die Titelstory gewidmet. Die Schlagzeile dazu resultierte nun in einem Twitter-Shitstorm.

«SRF Börse»-Moderatorin Patrizia Laeri (38) wird in der aktuellen Ausgabe des «Tele»-Magazins die Titelstory gewidmet. Die Schlagzeile dazu resultierte nun in einem Twitter-Shitstorm.

SRF/Oscar Alessio
«Vorsicht, kluge Frau!» titelte die Zeitschrift. Laeri stellt «Tele» auf Twitter sogleich zur Rede.

«Vorsicht, kluge Frau!» titelte die Zeitschrift. Laeri stellt «Tele» auf Twitter sogleich zur Rede.

Screenshoot Twitter/LaeriPatrizia
«Liebes Tele, ich freu mich ja über das Kompliment, aber gab es jemals schon ein Cover mit dem Titel Vorsicht, kluger Mann!?» Die Macher des Magazins haben sich mittlerweile dazu geäussert und sich sowohl bei Laeri als auch bei den Lesern entschuldigt. ...

«Liebes Tele, ich freu mich ja über das Kompliment, aber gab es jemals schon ein Cover mit dem Titel Vorsicht, kluger Mann!?» Die Macher des Magazins haben sich mittlerweile dazu geäussert und sich sowohl bei Laeri als auch bei den Lesern entschuldigt. ...

Screenshot Twitter/LaeriPatrizia

Damit ist die Schweizer Fernsehzeitschrift «Tele» wohl ins Fettnäpfchen getreten. Die am Donnerstag erschienene Ausgabe ziert «SRF Börse»-Moderatorin Patrizia Laeri (38), dazu steht als Schlagzeile: «Vorsicht, kluge Frau!» Und gleich darunter folgt: «Sieht sie dann auch noch so gut aus wie Patrizia Laeri, wird manches Weltbild erschüttert.» Das ist wohl als Kompliment gemeint, wirft aber vor allem Fragen auf.

Laeri reagiert prompt und möchte auf Twitter wissen: «Liebes Tele, ich freu mich ja über das Kompliment, aber gab es jemals schon ein Cover mit dem Titel ‹Vorsicht, kluger Mann!›?»

Heftiger Gegenwind

Auf dem Social-Media-Portal kam es in der Folge zu einem regelrechten Shitstorm. «Schön auch das Erstaunen, dass es kluge und schöne Frauen gibt» und «Achja. Und wählen darf sie auch. Was für ein Kulturbruch» sind Kommentare zweier aufgebrachter User.

Die Verantwortlichen bei «Tele» haben ihren Fauxpas eingesehen und bei Twitter gepostet: «Liebe Patrizia, liebe Leser, wir entschuldigen uns für den misslungenen Titel. Das war nicht unsere Absicht.»

Falsch verstanden?

Gegenüber TagesAnzeiger.ch begründete «Tele»-Textchef Matthias Neu die Cover-Wortwahl so: «Wir wollten auf subversive Weise sexistische Vorurteile ansprechen. Ich wünsche mir generell mehr Reflexion und weniger Reflex, das wollte ich mit dem Cover erreichen.»

Die Macher hofften, dass das Publikum die Absicht von «Tele» im Kontext des Artikels verstehen würde. Doch genau der umgekehrte Fall ist offensichtlich eingetreten: Statt der angestrebten Reflexion hat das Heft vor allem Reflexe ausgelöst.

Deine Meinung