SicherheitWachmann macht Strahlung nichts aus
Ein atomares Testgelände im US-Bundesstaat Nevada wird seit kurzem von Robotern überwacht. Einbrecher können sie allerdings kaum aufhalten.
- von
- hst
In Nevada bewachen Roboter ein Gelände für Atom-Tests. Quelle: YouTube
105 Kilometer nordwestlich von Las Vegas befindet sich mitten in der Wüste von Nevada ein 3500 Quadratkilometer grosses Gelände, auf dem die USA jahrzehntelang Atom-Tests durchführten.
Wie wired.com schreibt, wird das so genannte Nevada National Security Site seit kurzem auch von einem Roboter bewacht. Zwei weitere sollen folgen. Das von einem Dieselmotor angetriebene Fahrzeug kommt mit einer Tankfüllung bis zu 16 Stunden durchs Gelände und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 32 km/h. Der Roboter wird aus der Einsatzzentrale ferngesteuert und kann Wachmänner aus Fleisch und Blut informieren, wenn er einen Eindringling oder defekte Schlösser bemerkt. So sollen insgesamt sechs Millionen US-Dollar eingespart werden, die sonst unter anderem für Überwachungskameras ausgegeben werden müssten.
Das US-Militär hat die seit den 90ern entwickelten Fahrzeuge mit Waffen ausgestattet und getestet. Die auf dem Areal in Nevada eingesetzten Roboter sind aber unbewaffnet. Heutzutage wird dort unter anderem das Austreten nuklearer Strahlung aus Atomanlagen simuliert. Ausserdem werden auf dem Gelände Waffen getestet.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.