Was für ein Leben!Wären wir nicht alle gern ein Lapo Elkann?
Er hat Stil, Geld und führt ein Leben, von dem viele Männer träumen. Fiat-Erbe Lapo Elkann hat Potenzial zum Übermann.
- von
- lme
In den letzten Monaten war Lapo Elkann (39) vor allem wegen seiner (in der Zwischenzeit beendeten) Beziehung zum deutsch-iranischen Model Shermine Shahrivar (33) in den Medien. Frauengeschichten sind aber nur ein kleiner Teil des Lebens von Elkann, der in Italien als Playboy, Styler, Mode-Ikone und Übermann schlechthin gilt. Seine Bekanntheit kommt nicht von ungefähr. Lapo Elkann war der Lieblings-Enkel des verstorbenen Fiat-Bosses Giovanni Agnelli, er kam also mit dem goldenen Löffel im Mund zur Welt. Wie reich er wirklich ist, ist nicht ganz klar. Die einen sagen, Elkann besitze eine Milliarde Franken. Andere Quellen behaupten, es seien gar fünf Milliarden. Bevor jetzt aber Neid aufkommt: Lapo Elkann ruhte sich nie auf seinem Reichtum aus.
Er schloss sein Studium der internationalen Beziehung in Frankreich ab und arbeitete eine Weile als persönlicher Assistent des bekannten US-Politikers Henry Kissinger. Elkann ist es ausserdem zu verdanken, dass heute immer noch Fiats durch die Strassen düsen. Als die italienische Automarke 2004 in einer schweren Krise steckte, übernahm Elkann das Marketing des angeschlagenen Konzerns, verjüngte das Image der Marke und brachte den Laden mit Erfolg wieder auf Vordermann.
Partys, Eskapaden, Drogenüberdosis
Das Image des Playboys festigte er jahrelang durch Frauengeschichten, Partys und Eskapaden. Ein Ausflug in die Turiner Wohnung einer bekannten Transsexuellen endete in der Notaufnahme eines Spitals. Diagnose: Überdosis Kokain, Heroin und Alkohol. Mit dem Entzug in einer Klinik in den USA wurde es etwas ruhiger um Lapo Elkann.
Als er clean wieder zurück nach Italien reiste, war er nicht nur seine Freundin, sondern auch seinen Job bei Fiat los. Nicht weiter tragisch – er gründete ein Sonnenbrillen- und Modelabel mit dem Namen Italia Independent und kümmerte sich als Präsident um den Volleyball-Club Sparkling Milano.
1000 Anzüge im Schrank und eine Tuning-Firma
Der Stil von Elkann ist legendär, für Anna Wintour ist er gar «der eleganteste Mann des Planeten». Der 39-Jährige trägt, ausser er ist gerade am Strand oder auf seiner Jacht, nur Anzüge. Über 1000 Stück sollen in seinen Schränken hängen, munkelt man. Was aber belegt ist: Alles, was Lapo Elkann trägt, ist ein Unikat. In einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» erklärte er, warum er nichts von der Stange kauft. «Ich wollte schon immer Dinge haben, die die anderen nicht besitzen. Ich wollte mich unterscheiden, nicht sein wie andere. Diese Unabhängigkeit ist für mich von grösster Bedeutung», sagt er. Ein bisschen Bescheidenheit hat er sich bewahrt. Elkann weigert sich nämlich, für einen Anzug mehr als 2000 Franken zu bezahlen.
Sein Hang zur Individualität lebt er seit kurzem mit seiner eigenen Tuning-Firma Garage Italia Customs aus. In seiner kleinen, aber feinen Bude veredelt er auch mal einen Mazda, einen BMW, eine Jacht oder einen Privatjet. Das sieht man bei Fiat nicht so gern. Aber diese Freiheit darf sich Elkann nehmen. Denn immerhin gehört ihm der Laden ja.