Patent-Antrag eingereichtWalliser will Trumps «covfefe» schützen lassen
Tim Saciri will sich die Rechte am Wort «covfefe» sichern. Was genau er plant, will der Walliser nicht verraten. Das Gesuch ist aber in Bearbeitung.
- von
- jen
Spätnachts verschickte US-Präsident Donald Trump einen seltsamen Tweet: «Trotz der ständigen negativen Presse covfefe», ist darin zu lesen. Es dauerte nicht lange, da rätselte die ganze Welt, was «covfefe» wohl bedeutet.
Die Gunst der Stunde genutzt hat der Oberwalliser Tim Saciri: Er deponierte unverzüglich eine Anfrage, um das Wort «covfefe» beim Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum schützen zu lassen. «Während die Amerikaner schliefen, habe ich die Anfrage zur Patentierung der Marke eingereicht», sagt Saciri zur Zeitung «Le Nouvelliste».
«Ich habe ein grosses Projekt mit der Marke vor»
Der Administrator der Firma Saciri SA hat keine Zweifel daran, dass das klappen wird: «Ich habe ein grosses Projekt mit der Marke vor. Das wird etwas sehr Gutes für den Kanton Wallis sein.» Mehr will der gebürtige Mazedonier aber nicht verraten.
Auf Anfrage der Zeitung «Le Nouvelliste» bestätigte das Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum den Eingang der Anfrage für die Registrierung von «covfefe» als Marke. Das Verfahren sei im Gang und werde etwa drei bis vier Monate dauern. Der Schutz des Wortes «covfefe» erstreckt sich dann auf die ganze Welt.